Kategorie: Startseite
auf Startseite anzeigen
GreenMe LIFE AWARD für die Yes Men
Wir freuen uns sehr, dass unsere Koproduktion „Die Yes Men – Jetzt wird’s persönlich“ beim diesjährigen Green Me Festival als Gewinner der Kategorie „Best Life Film“gekürt wurde! Die Jurymitglieder Renate Künast (Bündnis ’90/ Die Grünen), Regisseur Valentin Thurn (u.a. „10 Milliarden – Wie werden wir alle satt“) und Aktivistin Christiane Beckmann begründeten ihre einstimmige Entscheidung […]
SUPERNERDS nominiert für SXSW Interactive Innovation Awards
Unser transmediale Projekt „SUPERNERDS“ ist unter den Finalisten für die diesjährigen Interactive Innovation Awards beim renommierten SXSW Festival. Das Projekt ist als eins von fünf in der Kategorie Privacy & Security nominiert. Die Preisverleihung findet am 14. März in Austin, Texas USA statt. Die Awards gehören zu den weltweit wichtigsten Preisen im Bereich der digitalen […]
Sundance Special Jury Award für DAS LAND DER ERLEUCHTETEN
Unsere Koproduktion DAS LAND DER ERLEUCHTETEN wurde vergangenes Wochenende auf dem renommierten Sundance Film Festival mit dem World Cinema Documentary Special Jury Award for Best Cinematography ausgezeichnet! Nahtlos verschmelzen in diesem Film dokumentarisches und fiktionales Erzählen zu einer atemberaubenden filmischen Reise in das wunderschöne, doch kriegsgeplagte Afghanistan. „Das Land der Erleuchteten“ ist der erste lange […]
SUPERNERDS nominiert für „Preis für crossmediale Programminnovationen“
Das transmediale Projekt ist als eins von drei Produktionen in der Kategorie TV nominiert. Der Crossmediapreis wird zum vierten Mal von Radio Bremen und der Bremischen Landesmedien-anstalt ausgelobt. Ausgezeichnet werden „neuartige Programmformate und redaktionelle Beiträge, die in hervorragender Weise die Möglichkeiten von Crossmedia nutzen, um möglichst umfassend avisierte Zielgruppen zu erreichen und erfolgreich an das […]
„Die Yes Men – Jetzt wird’s persönlich“ für den Green Me Award nominiert
Unsere Ko-Produktion „Die Yes Men – Jetzt wird’s persönlich“ wird beim diesjährigen Green Me Festival im Wettbewerb gezeigt. Die neunte Ausgabe des Festivals widmet sich dem Thema „Ocean – Life – Water“. Die gezeigten Filme sollen zur Reflexion darüber anregen, wie wir mit unseren Wasserressourcen umgehen und zu einem achtsameren Umgang mahnen. Die Yes Men Andy […]
„Das Land der Erleuchteten“ nominiert für HIVOS TIGER AWARD @IFF Rotterdam
Nach der Weltpremiere beim Sundance Film Festival wird unsere Koproduktion „Das Land der Erleuchteten“ beim Internationalen Film Festival Rotterdam um den begehrten HIVOS TIGER AWARD kämpfen. Nominiert sind sieben weitere internationale Produktionen, die Gewinner werden am 5. Februar bekannt gegeben. Das IFF Rotterdam zählt zu den wichtigsten Festivals weltweit und findet dieses Jahr vom 27. […]
Exklusive Trailer Premiere „Das Land der Erleuchteten“
Ab sofort für die nächsten 24 Stunden bei iTunes Trailer: http://trailers.apple.com/trailers/independent/thelandoftheenlightened/ „Das Land der Erleuchteten“ erzählt von einer Bande afghanischer Nomaden-Kinder, die alte sowjetische Landminen ausgräbt und den explosiven Inhalt an Kinder verkauft, die in den Lapis Lazuli Minen arbeiten. Eine andere Kinderbande behält die Karawanen fest im Blick, die die blauen Edelsteine durch die […]
DVD-Release „Die Yes Men – Jetzt wird’s persönlich“
„Die Yes Men – Jetzt wird’s persönlich“ gibt’s jetzt auch auf DVD! Die Aktivisten sind die Superstars der amerikanischen Protestbewegung und inszenieren seit zwanzig Jahren provokative Aktionen, um Konzerne, Lobbygruppen und Regierungen bloßzustellen und Missstände aufzudecken.
Scroll-Doku „Falcianis SwissLeaks“ nominiert für SmartFIPA
Die multimediale Webdoku über den Whistleblower Hervé Falciani wurde für den Wettbewerb des französischen Festivals FIPA ausgewählt. Dieses findet vom 19. bis 24. Januar 2016 in Biarritz statt. Die Sektion „Smart FIPA“ honoriert transmediale Projekte und widmet sich der Zukunft des audiovisuellen Sektors. Die nominierten Projekte werden am 22. Januar in interaktiven Präsentationen dem Publikum […]
Producer/in gesucht für Drama-Documentaries
Die Gebrüder Beetz Filmproduktion produziert nationale und internationale Fernseh- und Kinofilme. Am Standort Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Producer (m/w) für den Bereich internationale Fiction-Koproduktionen und Drama-Documentaries. Deine Aufgaben: Inhaltliche Leitung, Verantwortung und Überwachung der laufenden Fiction-Projekte in enger Zusammenarbeit mit der Produktionsleitung (Pre-Production, Shooting, Post-Production) Aufbau und Betreuung von Projekt-Teams inhaltliche Abstimmung […]
„Das Land der Erleuchteten“ feiert Weltpremiere auf dem Sundance Film Festival
Unsere Koproduktion hat die Ehre, auf dem Sundance Film Festival seine Weltpremiere feiern zu können und in der World Cinema Documentary Competition gegen 11 weitere Dokumentarfilme anzutreten. Das Festival findet vom 21.-31. Januar 2016 statt und hat sich in seit 1985 zu einem der bedeutendsten Filmfestivals weltweit entwickelt. Der Film erzählt aus der Sicht afghanischer […]
„Digitale Dissidenten“ ab jetzt auf iTunes erhältlich
Nach dem Festival-Erfolg von 2015, ist der Dokumentarfilm von Cyril Tuschi, u.a. mit Julian Assange, Edward Snowden, Daniel Ellsberg und William Binney, ab jetzt auch auf iTunes erhältlich! Der Film gibt Einblicke in die Motive, Ziele und Widersprüche der Menschen, die für Transparenz und Privatsphäre in der digitalen Welt kämpfen. Im Konflikt zwischen Freiheit und […]
Georg Tschurtschenthaler moderiert Doku-Serien-Panel der Documentary Campus Masterschool
Im Rahmen des europäischen Fortbildungsprogramms für Dokumentarfilmschaffende „Documentary Campus Masterschool“ moderiert Producer Georg Tschurtschenthaler am 19. November von 17.00 bis 19.00 Uhr in Köln eine Paneldiskussion zum Thema „Horizontales serielles Erzählen in Dokumentarfilmserien“. Die Gäste Jordan McGarry, Chef-Kuratorin bei Vimeo, Jan Peter, Autor und Regisseur der erfolgreichen Serie „14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs“ sowie der finnische Transmedia-Experte Simon […]
#kunstjagd für Deutschen Reporterpreis 2015 nominiert
Großartige Neuigkeiten für unsere transmediale Spurensuche nach einem verschollenen Bild, das 30 Leben rettete: „#kunstjagd“ ist für den Deutschen Reporterpreis 2015 in der Kategorie „Innovation“ nominiert. Durch das crossmediale Konzept der Dokumentation konnten sich über 1000 Menschen per Whatsapp direkt an der Suche nach dem Gemälde beteiligen, Hinweise geben und mitdiskutieren. Die Premiere des Films feiern […]