archive.php
  • 30.06.2016

    Falcianis SwissLeaks gewinnt Deutsch Französischen Journalistenpreis 2016

    Nachdem unsere interaktive Scroll-Doku Falcianis SwissLeaks im November vergangenen Jahres bereits den 1. Preis beim Deutschen Wirtschaftsfilmpreis gewonnen hat, wurde das Projekt nun mit dem Deutsch Französischen Journalistenpreis 2016 in der Kategorie Multimedia ausgezeichnet! Die Preisverleihung fand am 29. Juni in einer feierlichen Zeremonie im Allianz Forum in Berlin statt. Das Webprojekt rund um den […]

  • 22.06.2016

    Wer ist Oda Jaune? Kinostart am 23. Juni

    Morgen startet die Premierentour von WER IST ODA JAUNE? mit Regisseurin Kamilla Pfeffer und Oda Jaune. Am 23. Juni um 19 Uhr im Filmkunstkino Cinema in Düsseldorf, am 24. Juni um 20 Uhr im Babylon Kino Berlin und am 26. Juni um 11 Uhr im Abaton Hamburg. WER IST ODA JAUNE? ist ein nahes, zunehmend […]

  • 21.06.2016

    Falcianis SwissLeaks auf Shortlist für Ernst-Schneider-Preis 2016

    Unsere prämierte Scroll-Doku Falcianis SwissLeaks steht auf der Shortlist für den Ernst-Schneider-Preis 2016! Ausgewählt aus 1.200 Einreichungen geht das packende multimedia Projekt rund um den größten Whitleblower des Finanzsektors, Hervé Falciani, nun ins Rennen um eine Nominierung in der Kategorie Wirtschaft Online! Die Jury wird im September alle Nominées bekannt geben und am 17. Oktober […]

  • 6.06.2016

    Mali Blues & Das Land der Erleuchteten @Filmfest München

    „Mali Blues“ und „Das Land der Erleuchteten“ haben Ende Juni ihre deutsche Premiere beim Filmfest München! Das größte deutsche Filmfestival nach der Berlinale findet vom 23. Juni bis 2. Juli nun zum 34. Mal statt. MALI BLUES ist ein Film über die vereinende Kraft der Musik und begibt sich mit den Stars des Global Pop Fatoumata Diawara, Bassekou […]

  • 6.06.2016

    Das Land der Erleuchteten @Sheffield Doc/Fest

    DAS LAND DER ERLEUCHTETEN kommt im Juni nach Großbritannien! Das Sheffield Doc/Fest, eins der weltführenden Dokumentarfilm Festivals, wird unsere Koproduktion am 11. und 15. Juni zeigen. Der Film spielt im Nordosten Afghanistans, wo nomadisch lebende Kinderbanden etwas Geld mit den Überbleibseln der vielen Kriege verdienen. Sie sammeln alle Arten von Metallresten, um sie zu verkaufen […]

  • 31.05.2016

    Tankstellen des Glücks beim DOKVILLE 2016

    Am 16. Juni stellt Christian Beetz beim DOKVILLE 2016 die „Tankstellen des Glücks“ in einer Case Study vor. Der zweitägige Dokumentarfilm-Branchentreff in Ludwigsburg widmet sich in diesem Jahr dem „Transmedialen Erzählen – Film, Webdoku, Game, 360°“. Christian Beetz wird von den Herausforderungen der Produktion des ersten VR-Musikvideos berichten und Einblicke in die Distributionsstrategie des Gesamtprojekts […]

  • 30.05.2016

    Umstellung Telefonanlage Dienstag, 31. Mai

    Von 13:00 – 17:00 Uhr wird am Dienstag, den 31. Mai unsere Telefonanlage umgestellt. Vereinzelt kann es in dieser Zeit zu Problemen mit der Erreichbarkeit kommen. Sollten Sie Ihren gewünschten Ansprechpartner nicht erreichen, schreiben Sie eine kurze E-Mail mit Bitte um Rückruf. Wir bitten daraus entstehende Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Die Ihnen bekannten Telefonnummern bleiben auch […]

  • 19.05.2016

    „Falciani und der Bankenskandal“ beim BR

    Unsere Koproduktion „Falciani und der Bankensandal“ wird kommenden Dienstag, 31.05 um 22:30 Uhr beim Bayrischen Rundfunk (BR) ausgestrahlt! Der investigative Dokumentarfilm begibt sich auf die Spuren des undurchsichtigen Banken-Whistleblowers Hervé Falciani, der für den größten Bankdatendiebstahl aller Zeiten verantwortlich ist. Seine hochsensiblen Informationen schlugen wie eine Bombe in die internationale Finanzwelt ein und deckten Steuerhinterziehungen in […]

  • 18.05.2016

    Tankstellen Titelsong „1000 Liter“ jetzt bei iTunes

    Nach der erfolgreichen Premiere der TV Serie „Tankstellen des Glücks“ am Pfingstmontag ist nun auch der groovige Titeltrack bei iTunes erhältlich. Ab jetzt heißt es „1000 Liter“ tanken und mit Friedrich Liechtenstein entspannt durch den Sommer cruisen.

  • 29.04.2016

    Falcianis SwissLeaks für Grimme Online Award nominiert

    Unsere multimediale Webdokumentation über Whistleblower Hervé Falciani ist für den Grimme Online Award in der Kategorie „Wissen & Bildung“ nominiert! Der Preis wird im Juni 2016 verliehen. Außerdem war das Projekt unter den letzten drei Finalisten für den Nannen-Preis in der Kategorie „Web Reportage“ und ist für den Deutsch-Französischen Journalistenpreis 2016 nominiert.

  • 28.04.2016

    Präsentation VR-Musikvideo beim Produzentenfrühstück Hamburg

    Am 4. Mai  präsentiert Produzent Reinhardt Beetz das 360° VR-Musikvideo mit Entertainer Friedrich Liechtenstein beim Produzentenfrühstück Hamburg. Das Produzentenfrühstück beschäftigt sich mit dem Thema „Wachstumspotenziale für die Filmwirtschaft durch Virtual Reality“. Die Veranstaltung wird von 9:30 bis 11:30 Uhr in den Banketträumen der Commerzbank Hamburg stattfinden und von der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein veranstaltet.

  • 25.04.2016

    Supernerds nominiert für den Rockie Award

    Unser transmediales Projekt „SUPERNERDS“ wurde für den diesjährigen Rockie Award beim renommierten BANFF World Media Festival 2016 nominiert. „SUPERNERDS“ ist als eins von sieben in der Kategorie „Interactiv Content“ nominiert. Das Festival findet vom 12. – 15. Juni im kanadischen Banff statt. Das Banff World Media Festival ist ein internationales Film- und Medienfestival und Treffen […]

  • 20.04.2016

    MALI BLUES Weltpremiere @Visions du Réel in Nyon

    Heute feiert unser Dokumentarfilm MALI BLUES in Anwesenheit von Lutz Gregor (Regie) und Markus Schmidt (Montage) seine Weltpremiere auf dem Visions du Réel. Ein Film über die vereinende Kraft der Musik, in dem wir uns mit den Stars des Global Pop Fatoumata Diawara, Bassekou Kouyaté, Master Soumy und Ahmed Ag Kaedi auf eine musikalische Reise ins verstörte Herz […]

  • 20.04.2016

    „Falcianis SwissLeaks“ für den Deutsch-Französischen Journalistenpreis nominiert

    Die multimediale Scroll-Doku über den größten Whistleblower des Finanzsektors, Hervé Falcia‬ni, ist für den Deutsch-Französischen Journalistenpreis 2016 in der Kategorie „Multimedia“ nominiert. Das Web-Projekt “Falcianis SwissLeaks – Der große Bankdatenraub“ macht die Dimensionen des internationalen Steuerbetrugs durch die Kombination von Text, Video und interaktiven Elementen emotional erfahrbar. Der Journalistenpreis gilt als einer der wichtigsten Auszeichnungen […]