archive.php
  • 1.02.2010

    International Ethnographic Film Festival Göttingen

    Unser im Rahmen der 3sat Dokumentarfilmreihe “Fremde Kinder” entstandener Film Tabakmädchen wird auf dem Göttingen International Ethnographic Film Festival zu sehen sein, dass vom 12. – 16. Mai in Göttingen stattfindet.

  • 1.02.2010

    Festivals im März und April

    Wir freuen uns, dass unser Film Tabakmädchen auf folgenden Festivals zu sehen sein wird: Auf dem 21. Ankara International Film Festival, das im März in Ankara, Türkei stattfindet, auf dem Festival de Films de Femmes de Créteil, das vom 2. – 11. April in Creteil, Frankreich stattfindet und auf dem 58. Trento Film Festival, das […]

  • 1.02.2010

    Markt Thessaloniki International Documentary Festival

    Tabakmädchen wird zusammen mit unserer anderen Produktion Amerikas Geheimer Krieg in Laos – Die größte Militäroperation der CIA auf dem Markt des dem 12. Thessaloniki International Documentary Festivals, das vom 12. – 21. März in Thessaloniki, Griechenland, stattfindet, vertreten sein.

  • 1.01.2010

    Angriff auf die Sinne auf dem ZagrebDox

    Unser Film ANGRIFF AUF DIE SINNE (WHY WE BUY) wurde für das offizielle Programm des ZagrebDox International Festival of Documentary Films ausgewählt, das vom 28. Februar bis 7. März in Zagreb, Kroatien stattfindet.

  • 1.01.2010

    Teilnahme an der FIPA

    Christian Beetz und Anahita Nazemi nehmen an der der FIPA teil, die vom 26. – 31. Januar in Biarritz stattfindet. Christian Beetz sitzt dort im Panel „Fokus FIPA – Paneldiskussion Dokumentarfilm – Fokus Deutschland“, das am 29. Januar um 16:30 Uhr im espace Bellevue, Salle Vague 2,3 stattfindet. Weitere Teilnehmer des Panels sind Wolfgang Landgraeber (Leiter […]

  • 1.01.2010

    FIPA

    Unser im Rahmen der 3sat Dokumentarfilmreihe “Fremde Kinder” entstandener Film Tabakmädchen wird im Rahmen der FIPA am 27. Januar um 18:45 Uhr im Rhune 1 (Bellevue) gezeigt. Die FIPA findet vom 26. – 31. Januar in Biarritz, Frankreich statt.

  • 1.01.2010

    One World – International Human Rights Documentary Film Festival

    Unser Film Tabakmädchen von Biljana Garvanlieva wird auf dem 12. One World – International Human Rights Documentary Film Festival zu sehen sein, das vom 10. – 18. März in Prag, Tschechien stattfindet.

  • 1.10.2009

    Nominierung GOLD PANDA AWARD 2009

    Wir freuen uns über die Nominierung von AMERIKAS GEHEIMER KRIEG IN LAOS – DIE GRÖßTE MILITÄROPERATION DER CIA für den GOLD PANDA AWARD 2009. Regisseur Marc Eberle wurde mit seinem Film in der Kategorie BESTE REGIE als einer von nur fünf Nominierten ausgewählt. Im Rahmen des 10. Sichuan TV Festivals wird der Internationale Preis vom […]

  • 1.10.2009

    HISTORY MAKERS AWARD 2010

    Ira und Reinhardt Beetz sind auf dem HISTORY MAKERS AWARD 2010, der vom 27.-29. Januar in New York stattfindet, und für den unser Dokumentarfilm AMERIKAS GEHEIMER KRIEG IN LAOS in der Kategorie „Beste Verwendung von Archivmaterial in einer Produktion zum aktuellen Zeitgeschehen“ nominiert wurde. Im Anschluss reisen sie zum realscreen summit, das vom 2. Januar […]

  • 1.08.2009

    Dreharbeiten haben begonnen

    Die Dreharbeiten zu Paul Poets Dokumentar-Abenteuerfilm EMPIRE ME! haben begonnen! Paul Poet und sein Filmteam waren im Mai bei den Swimming Cities of Serenissima und haben die turbulente Reise dieser Kunstinsel-Flösse von Arkan (Slo) nach Venedig (I) begleitet. Zur Zeit dreht das Team in der Kommune Z.E.G.G., welche sich der Praxis der freien Liebe verschrieben […]

  • 1.08.2009

    Herbstgold im Schnitt

    Nach zwei erfolgreichen Drehwochen mit dem Kameramann Marcus Winterbauer auf der Senioren-Weltmeisterschaft in Finnland, ist das Team mit eindrucksvollem Material im Gepäck wieder gelandet. Derzeit arbeiten Cutter Jürgen Winkelblech und Regisseur Jan Tenhaven gemeinsam am Schnitt des Films.

  • 1.05.2009

    Schlaglicht Barcelona

    Im Rahmen des „Schlaglichts Barcelona“ wird unsere Dokumentation FC Barcelona – Jahr der Entscheidung am Donnerstag, den 18. Juni um 22.00 Uhr im Kölner Filmhaus gezeigt.

  • 10.04.2009

    Hotel Sahara am Human Rights International Documentary Film Festival

    Unser Dokumentarfilm HOTEL SAHARA läuft im Wettbewerb des Human Rights International Documentary Film Festivals, das vom 27. März bis 2. April in Kiew, Ukraine im Rahmen der Docudays stattfindet. Zudem wird der Film auf dem Rencontre Internationale du Film Transsaharien de Zagora gezeigt, das vom 26.-29. Mai in Zagora, Marokko stattfindet.

  • 20.01.2009

    Produktion unseres Projekts Herbstgold

    Wir freuen uns sehr Ihnen mitzuteilen, dass die Produktion unseres Projekts Herbstgold – Wettlauf gegen die Zeit von der NRW Filmstiftung, vom Medienboard Berlin-Brandenburg und vom Österreichischen Filminstitut (ÖFI) gefördert wird.