Kategorie: Typ|News
Dieter Schumann im Interview mit der Süddeutschen Zeitung
Regisseur Dieter Schumann spricht im Interview mit der Süddeutschen Zeitung über seinen Film „Wadans Welt – Von der Würde der Arbeit“:
“Islands Künstler und die Sagas” in Literaturhäusern Deutschlands und der Schweiz
Wir freuen uns sehr auf die Vorführungen unseres neuen Dokumentarfilms „Islands Künstler und die Sagas“ in verschiedenen Literaturhäusern in Deutschland und der Schweiz. Island wurde als Gastland zur diesjährigen Frankfurter Buchmesse eingeladen. Wir freuen uns sehr, dass unser Film auch im Rahmen der Buchmesse gezeigt wird. Die Termine sind wie folgt: – Internationales Literaturfestival Berlin […]
„Islands Künstler und die Sagas“ auf dem Internationalen Literaturfestival Berlin
Wir freuen uns sehr, dass der Film „Islands Künstler und die Sagas“ im Zusammenhang mit einer Lesung isländischer Autoren auf dem Internationalen Literaturfestival Berlin gezeigt wird. Das Festival hat einen Schwerpunkt zum Buchmessegastland. Der Anlass findet am Freitag, 9. September 2011 um 21.30 Uhr im Haus der Berliner Festspiele statt. Der Eintritt ist frei.
“Prädikat WERTvoll” für “Lost in Religion”
Mit großer Freude verkünden wir die Auszeichnung unserer Produktion „Lost in Religion – Welcher Glaube für mein Kind“ mit dem „Prädikat WERTvoll“ des Katholischen Medienpreises der Deutschen Bischofskonferenz. Der Vorsitzende der Dr. Robert Zollitsch wird die Auszeichnung am 31. Oktober 2011 in Bonn im Rahmen der Verleihung des Katholischen Medienpreises vergeben.
Produktion von “Lebt wohl, Genossen!” geht in die Schlussphase
Die Produktion unseres Medienevents „Lebt wohl Genossen!“ zum 20. Jahrestag des Endes der Sowjetunion geht in die Schlussphase: das Buch, das gemeinsam mit dem Beck Verlag herausgegeben wird, geht in Druck, die Interviews für das Webformat sind weitgehend abgedreht und der Schnitt der sechsteiligen TV Serie kommt auch voran. Fertigstellung: Herbst/ Winter 2011
“Rollenspiel” geht in Produktion
Unser Kinodokumentarfilm „Rollenspiel“ von Andreas Geiger geht in Produktion. Der erste Drehblock findet am „Conquest of Mythodea“ statt, wo 10.000 Menschen eine Woche lang Elfen, Orks oder Zauberer spielen. Der Film entsteht mit der Unterstützung des Medienboard Berlin Brandenburg und der MFG. Es ist eine Zusammenarbeit mit Arte und RBB.
“Herbstgold” goes USA
„Herbstgold“ goes USA: Nach der erfolglosen Oscar Kampagne hat jedoch der US-amerikanische Documentary Channel „Herbstgold“ lizensiert.
“Wadans Welt” auf dem Bergen International Film Festival
Wir freuen uns zu verkünden, dass „Wadans Welt“ zu dem diesjährigen Bergen International Film Festival eingeladen wurde. Das norwegische Festival findet zwischen dem 19. und dem 26. Oktober 2011 statt.
“Die Akte Kleist” bei der SWR-Literaturnacht
Im Rahmen der SWR-Literaturnacht am 27.08.11 in Mainz wird unser Film „Die Akte Kleist“ kostenfrei im Kino CinéMayence zu sehen sein. Beginn der Vorführung ist 18 Uhr und neben der „Akte Kleist“ werden noch weitere Filmportraits großer deutscher Dichter an diesem Abend gezeigt.
„Wadans Welt“ im Kino Babylon Mitte in Berlin
Nicht verpassen – noch zweimal läuft „Wadans Welt – Von der Würde der Arbeit“ im Kino Babylon Mitte in Berlin: morgen, 13. Juli, um 19 Uhr sowie am 15. Juli um 18 Uhr.
„Mein Herz der Finsternis“ beim TriContinental Human Rights Film Festival
Wir freuen uns sehr Ihnen mitzuteilen, dass unser Film “Mein Herz der Finsternis” zum TriContinental Human Rights Film Festival (TCFF) eingeladen wurde. Das Festival findet vom 9. bis 25. September 2011 in Johannesburg, Kapstadt, Durban and Pretoria (Südafrika) statt.
Gelungene Sonderveranstaltung „Wadans Welt“ im Kino Babylon Mitte in Berlin
Wir freuen uns sehr über den großen Andrang bei der Sonderveranstaltung „Wadans Welt – Von der Würde der Arbeit“ am Dienstag, den 5. Juli 2011, im Kino Babylon Mitte in Berlin. Anlässlich der Auszeichnung mit dem Deutschen Kamerapreis 2011 zeigten wir den Film in einem besonderen Rahmen: in Anwesenheit des Teams und mit einer anschließenden […]
„Hotel Sahara“ auf Al Jazeera
Zur Zeit bei Al Jazeera zu sehen: Unser Film „Hotel Sahara“ läuft bis zum 06. Juli 2011 täglich auf dem arabischen Sender. Für die genauen Uhrzeiten besuchen Sie unsere Website zum Film.
„Blood in the Mobile“ bei Konferenz „Brot für alle – was bewirkt der Einsatz für Menschenrechte?“
„Blood in the Mobile“ wird am 12. November 2011 um 10.00 Uhr im Rahmen der OeME-Konferenz zum Thema „Brot für alle – was bewirkt der Einsatz für Menschenrechte?“ gezeigt. Die Veranstaltung findet von 9.00 bis 13.00 Uhr in der evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Schaffhausen, Kirchengemeinde Löhningen statt (Kleeblattsaal in Löhningen, Herrengasse 23, 8224 Löhningen – […]