Kategorie: Typ|News
„Lebt wohl, Genossen!“ Buchpräsentation auf der Buchmesse Frankfurt 2011
Am Mittwoch, den 12. Oktober 2011 um 16 Uhr wird das Buch und der Film „Lebt wohl, Genossen!“ als erster Teil des gleichnamigen internationalen Medienevents, koproduziert von 17 Sendern zum 20ten Jahrestag des Ende des Kommunismus, an der Frankfurter Buchmesse vorgestellt. Anwesend werden sein: Autor und Historiker György Dalos, Martin Pieper (ZDF/ARTE) und Christian Beetz […]
„Lebt wohl, Genossen! (Interactive)“ unterwegs in London und Leipzig
Unser historisches Webformat zum Arte Medienevent über den Zusammenbruch der Sowjetunion geht auf Reisen! An folgenden Terminen stellen wir Ihnen dieses einmalige cross-media Format vor: 14. Oktober 2011 – London – Power to the Pixel: als case study im cross-media Forum „The Think Tank“. 19. Oktober 2011 – Leipzig – Dok Leipzig: als case study […]
„Shackletons Captain“ in der Endfertigung
Unsere ZDF/arte Produktion Shackletons Captain, in Koproduktion mit Making Movies New Zealand und vertrieben durch ZDF Enterprises, ist in der Endfertigung!
„Moderne Ruinen“ kurz vor Fertigstellung
Unsere 5-teilige Reihe „Moderne Ruinen“, in Zusammenarbeit mit ZDF/arte, befindet sich in der Endfertigung!
„Blood in the Mobile“-Regisseur Frank Piesacki Poulsen beim Filmgespräch in Wien
Der Regisseur Frank Piesacki Poulsen wird am 08. November 2011 am Wiener Institut für internationalen Dialog und Zusammenarbeiten (vidc) über seinen Film „Blood in the Mobile“ sprechen. Filmgespräch und Filmvorführung finden im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des vidcs statt, die unter dem Motto „Rohstoffe in Afrika“ steht.
Ragnar Axelsson mit “Gesichter der Arktis” bei der Frankfurter Buchmesse
Wir freuen uns über die Veranstaltung mit dem isländischen Fotografen aus unserem Film „Gesichter der Arktis“ Ragnar Axelsson im Rahmen der Buchmesse Frankfurt. Die Veranstaltung wurde in Kooperation zwischen Arte und dem Knesebeck Verlag organisiert. Kristjàn Jónasson (Icelandic Publishers Association) wird zusammen mit Ragnar Axelsson („Die letzten Jäger der Arktis“) über die ungewöhnlichen Aufnahmen aus […]
Premiere von “Mein Herz der Finsternis” im Kino Babylon Mitte in Berlin
Wir freuen uns sehr, dass „Mein Herz der Finsternis“ von Staffan Julén und Marius van Niekerk am 27. September 2011 erfolgreich die Kinopremiere im Babylon Mitte in Berlin gefeiert hat. Neben den beiden Regisseuren war auch Wolfgang Manig vom Auswärtigen Amt zu Gast. Zwischen den Gästen entspann sich im Anschluss an den Film eine lebhafte […]
“Helden der Titanic” erflogreich abgedreht
Wir sind stolz verkünden zu dürfen daß unsere 1,6 Millionen Euro Produktion „Saving the Titanic“ erfolgreich abgedreht ist! Der erste Teaser wird bereits am Sonntag 2. Oktober auf dem Sundowner von ZDF Enterprises, im Rahmen der MIP, erscheinen.
Janine Benyus gewinnt prestigeträchtigen Heinz Award
Janine Benyus, Biomimikry-Expertin und Host unserer TV-Reihe „Biomimikry – Natürlich Genial!“, wird mit dem prestigeträchtigen Heinz Award ausgezeichnet. Benyus wird für ihre Vorreiterrolle in der Erschließung natürlicher Prozesse für die unterschiedlichsten Forschungsgebiete gewürdigt, so die Heinz Family Foundation. Der Preis ist mit 100.000 US Dollar dotiert und wird am 15. November 2011 in Washington D.C. […]
„Lost in Religion“ und „Die Näherinnen“ beim Tranzyt International Documentary Film Festival
Wir freuen uns zu verkünden, dass unsere Dokumentationen „Lost in Religion“ und „Die Näherinnen“ in den Wettbewerb des diesjährigen Tranzyt International Documentary Film Festival starten. Das Festival findet vom 9. bis zum 15. Oktober 2011 im polnischen Posen statt.
„Geheimnisvolle Hafenwelten“: Dreharbeiten in vollem Gang
Die Dreharbeiten unserer 5-teiligen Reihe „Geheimnisvolle Hafenwelten“ inklusive spektakulärer Cineflex Aufnahmen sind in vollem Gange.
“Islands Künstler und die Sagas (Interactive)” online
Es ist soweit: Das interaktive Webformat „Islands Künstler und die Sagas“ ist online!
„Blood in the Mobile“ beim „Take One Action“ Filmfestival
„Blood in the Mobile“ wird am 23. und 24. September 2011 – jeweils mit einem anschließenden Filmgespräch mit Regisseur Frank Poulsen – beim „Take One Action“ Filmfestival in Edinburgh und Glasgow gezeigt.
“Blood in the Mobile” – Kinostart und Filmtipp
Ab sofort können Sie unseren Film „Blood in the Mobile“ im Kino ansehen, zunächst im Lichtblick Kino Berlin. Vorführdaten finden Sie auf der Website des Kinos. Des weiteren wurde der Film als „Filmtipp“ in der ARD bei Titel, Thesen, Temperamte geführt. Mehr Infos dazu auf der Homepage der Sendung.