Kategorie: Typ|News
Neuerscheinung „Lebt wohl, Genossen! Der Untergang des Sowjetischen Imperiums“ pünktlich zur Buchmesse
Am 12. Oktober 2011 wurde zum Auftakt des Lebt wohl, Genossen! Medienevents das neue Buch von György Dalos auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt. Anwesend waren der Autor, Christian Beetz und Martin Pieper, der betreuende Redakteur bei ZDF/ARTE.
Veranstaltungen zu „Die Akte Kleist“ im November 2011
Wir freuen uns sehr, dass unser Film „Die Akte Kleist“ im November – rund um das Kleist-Jubiläum – bei vielen Veranstaltungen zu sehen sein wird, darunter auch beim Kleistfestival im Maxim Gorki Theater Berlin und in den Goethe-Instituten Oslo und Bratislava. Am 18. November 2011 im Filmmuseum Potsdam sowie am 21. November 2011 in der […]
„Hanbao – Chinatown Hamburg“ in der 30min-Fassung am 18.11. bei 3sat makro
Das 3sat-Wirtschaftsformat „makro“ zeigt die Gebrueder Beetz Hamburg Produktion „Hanbao – Chinatown Hamburg“ (Freitag, 18. November 2011 um 21.30 Uhr). Es ist eine 30min-Version unseres Films „Hanbao – Burg der Chinesen“, der auf großes Interesse bei der „makro“-Redaktion gestoßen war.
“Lebt wohl, Genossen! Interactive” nominiert für den DocLab Award auf der IDFA 2011
Mit Vorfreude blicken wir auf die IDFA 2011 im November, wo unser Webformat „Lebt wohl, Genossen! Interactive“ für den DocLab Award nominiert ist.
Launch der englischen Version: “Lebt wohl, Genossen! Interactive”
Am 01. Dezember ist es soweit: Wir freuen uns mitzuteilen, dass im Rahmen des „2011 World Congress of Science and Factual Producers“ in Paris unser einzigartiges Webformat „Lebt wohl, Genossen! Interactive“ in seiner englischen Version online geht.
„Rollenspiel“ geht in den Schnitt
Die Dreharbeiten zu unserem großen Kinodokumentarfilm „Rollenspiel“ über Menschen, die neben ihrem normalen Alltag in eine magische Parallelwelt abtauchen, sind abgeschlossen und der Schnitt beginnt.
„Biomimikry“ gewinnt Life Science Award
Mit großer Freude verkünden wir, dass unsere TV-Reihe „Biomimikry“ von André Rehse mit dem Life Science Award 2011 ausgezeichnet wurde. Die Doku-Serie überzeugte durch das innovative Aufzeigen neuer Wege, wie Technik von der Natur lernen kann, so die Begründung der Jury. Die Verleihung des „Award of the Dean of the Faculty of Engineering“ fand am […]
“Hotel Sahara” erstmals im Fernsehen
Nachdem der Film auf rund 30 Festivals lief, seine Kinopremiere im Juli 2009 hatte und seit dem immer wieder kontrovers diskutiert wurde, wird nun kommenden Woche die Fernsehfassung auf ARTE ausgestrahlt. Am Mittwoch, dem 26.10.2011 um 23.25 Uhr. Wer den Film noch nicht gesehen hat, hat somit wieder eine Chance. Ansonsten bitte weitersagen!!! Wir freuen […]
Jetzt auf DVD: “Amerikas geheimer Krieg in Laos”
Frisch aus dem Presswerk und pünktlich zu Weihnachten erscheint unsere DVD „Amerikas geheimer Krieg in Laos“ beim Verlag Zweitausendeins.
Drehbeginn “Die Lithium Revolution”
Die Dreharbeiten zu unserem Dokumentarfilm „Die Lithium Revolution“ sind in vollem Gange! Auf dem Bild sind der Regisseur und sein Team in der Salzwüste Uyuni in Bolivien zu sehen.
Screening von “Blutige Handys”
Der Verein la tienda e.V. zeigt im Rahmen der Menschenrechtsveranstaltungsreihe am 27. Oktober 2011 unseren Film „Blutige Handys“. Im Anschluss wird es eine Diskussionsrunde geben.
„Herbstgold“ gewinnt Publikumspreis beim Antenna Film Festival
Wir freuen uns sehr zu verkünden, dass unsere Produktion „Herbstgold“ von Jan Tenhaven mit dem Publikumspreis des Antenna International Documentary Film Festival 2011 ausgezeichnet wurde. Das australische Publikum wählte „Herbstgold“ gemeinsam mit einer britisch/amerikanischen Dokumentation auf den ersten Platz. Das Festival fand vom 05. bis zum 09. Oktober in Sydney, Australien statt.
Producer Cross Media
Zur Verstärkung unserer Cross Media Unit suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen Cross Media Producer. Du unterstützt uns bei der Stoffentwicklung für crossmediale dokumentarische Formate und kombinierst technisches Know How mit dem Verständnis um Dramaturgie und User Experience. Dabei arbeitest Du eng mit der Unit Leitung New Media und unseren Kollegen aus dem filmischen […]
Metropolis: Richtigstellung zu “LemonAid”
Fälschlicherweise haben wir im Metropolis-Beitrag „‚Von El Bulli‘ zu ‚Taste the Waste’“ (Arte Ausstrahlung vom 17.09.2011) zur Veranschaulichung des Grundprinzips der Molekularküche, in der oftmals chemische Zusatzstoffe zur Kreation neuer kulinarischer Erlebniswelten verwendet werden, das Getränk „Lemonaid“ eingeblendet. Es ist in diesem Kontext das falsche Beispiel, weil es ausschliesslich aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht: Wasser, Limettensaft (kein Konzentrat), Rohrzucker, Kohlensäure. […]