archive.php
  • 5.03.2012

    Gebrueder Beetz Filmproduktion bei der MipDoc und MipTV in Cannes

    Christian, Reinhardt und Ira Beetz werden vom 30. März bis 1. April auf der Messe sein und ebenso unsere Filme: Im Rahmen von ZDF Enterprises sind „Die Helden der Titanic“ sowie „Höllentrip Antarktis – Shackletons Retter“ zu sehen. Arte Distribution präsentiert unsere 6-teilige TV-Serie „Lebt wohl, Genossen!“ und Global Screen zeigt unseren 5-Teiler „Moderne Ruinen“ […]

  • 22.02.2012

    Herzlichen Glückwunsch!

    Wir freuen uns die fünf Gewinner unserer Facebook-Aktion bekannt zu geben. György Dalos’ Buch “Lebt wohl, Genossen!” geht an: Marten B., Hanna S., Ernst L., Michael G. und Danny G.. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß bei Lesen!

  • 7.02.2012

    ‘Blood in the Mobile’ nominiert für Cinema Politica Publikumspreis

    Wir freuen uns, dass Cinema Politica ‚Blood in the Mobile‘ zur Abstimmung für den Publikumspreis gelistet hat. Auf der Cinema Politica Website kann jeder aus einer Auswahl von zehn Filmen für seinen Favoriten abstimmen und nimmt damit zudem an der Verlosung von DVDs und T-Shirts teil!

  • 1.02.2012

    5 x György Dalos‘ Buch „Lebt wohl, Genossen!“ zu gewinnen

    Wir verlosen 5x das Buch „Lebt wohl, Genossen von György Dalos auf http://www.facebook.com/farewellcomrades2012 Viel Glück!!

  • 31.01.2012

    Lebt wohl, Genossen! Ausstrahlung Folge 3 und 4

    Heute Abend 21:50 Uhr strahlt ARTE die Episoden 3 und 4 der Serie „Lebt wohl, Genossen!“ aus!

  • 31.01.2012

    DVD-Box “Lebt wohl, Genossen!” ab 8.02.2012

    Liebe Genossen, wer sich die ganze Serie noch mal in Ruhe zu Hause Stück für Stück ansehen möchte, kann ab dem 8. Februar die DVD-Box bei ARTE-Éditions bestellen (auf Französisch). Eine Version in deutscher Sprache wird vorbereitet.

  • 30.01.2012

    „Blood in the Mobile“ Teil der One World Filmclubs

    Wir freuen uns über die Aufnahme unseres Films „Blood in the Mobile“ in die One World Filmclubs. Die Organisation ermöglicht Jugendlichen, eigene, kleine Filmclubs zu gründen. Für diese bekommen sie Dokumentarfilme zu den Themen Menschenrechte, Umwelt und Gerechtigkeit kostenlos zur Verfügung gestellt, die in kleinen Runden gezeigt und diskutiert werden. Wir wünschen gute Gedanken beim […]

  • 23.01.2012

    „Wadans Welt“ zieht die Wild Card

    Der mit dem Deutschen Kamerapreis ausgezeichnete Dokumentarfilm „Wadans Welt – Von der Würde der Arbeit“ zieht die Wild Card im Wettbewerb um den Deutschen Filmpreis 2012. Wir drücken erneut die Daumen!

  • 23.01.2012

    “Lebt wohl, Genossen!” auf dem Dragon Forum in Warschau

    „Lebt wohl, Genossen!“ erobert weiter die internationalen Messen und Märkte! Am 27. Januar 2012 präsentiert Georg Tschurtschenthaler die TV-Serie und das Webformat auf dem Dragon Forum Warschau mit unserem polnischen Koproduktionspartner Krzysztof Kopczynski von Eureka Media.

  • 23.01.2012

    “Lebt wohl, Genossen!” 1. Folge exklusiv auf arte.tv und www.freitag.de

    Wer der großen ARTE-Fernsehpremiere am 24. Januar um 21.45 Uhr nicht mehr entgegen fiebern möchte, kann die erste Folge von „Lebt wohl, Genossen!“ schon heute auf arte.tv und unter www.freitag.de schon mal angucken und im Live-Chat am 24. Januar 2012 um 21.00 Uhr mit Regisseur Andrei Nekrasov (www.arte.tv) diskutieren.

  • 23.01.2012

    “Lebt wohl, Genossen! Interactive“ jetzt online

    „Lebt wohl, Genossen! Interactive“ ist ein emotionales, dokumentarisches Webformat, das eindringlich vom Leben hinter dem eisernen Vorhang erzählt. Besuchen Sie die „Genossen“ interaktiv:

  • 23.01.2012

    “Lebt wohl, Genossen!“ (6 Teile) auf Arte

    Unsere 6teilige TV-Serie über den schleichenden Zerfall des Sowjet-Imperiums wird auf Arte ausgestrahlt. In den nächsten drei Wochen sind immer am Dienstag ab 21.45 Uhr zwei Folgen zu sehen. Los geht es schon heute abend! Die genauen Sendetermine finden Sie nachfolgend sowie direkt bei Arte.

  • 20.01.2012

    „Mein Leben mit Carlos“ für Grimme-Preis nominiert

    Eine freudige Nachricht erreicht uns aus Marl! Unser Dokumentarfilm „Mein Leben mit Carlos“, gefördert von der Filmstiftung NRW, MEDIA, Programa Ibermedia, Corfo – Gobierno de Chile – Consejo Nacional de la Cultura y las Artes, CECC und Cine Sur, ist für den Grimme-Preis 2012 nominiert.

  • 20.01.2012

    “Empire Me Interactive” ist online!

    Pünktlich zum deutschen Kinostart ist „Empire Me Interactive“ seit dem 19.01. online. Neben zahlreichen Hintergrundinformationen zum Film, lädt das Webformat den User ein, über einen spielerischen „Einbürgerungstest“ herauszufinden, welche der vorgestellten Mikronationen am besten zu seinen eigenen Lebensauffassungen passt. Teste selbst: Wie möchtest Du leben?