Kategorie: Typ|News
“Höllentrip Antarktis – Shackeltons Captain” und “Neuseeland von oben“ sind für den Wettbewerb des Berg & Abenteuer Filmfestivals in Graz angenommen
Mit großer Freude verkünden wir die Auswahl am Wettbewerb von “Höllentrip Antarktis – Shackelton´s Captain” und “Neuseeland von oben – Fjorde und Regenwälder” beim 25. Internationalen Berg & Abenteuer Filmfestival in Graz, welches am 12.bis 16. November 2013 stattfindet.
GBF bei der MIPCom in Cannes
Produzent Reinhardt Beetz ist zur Zeit in Cannes, um auf der MIPCom unser aktuelles Projekt „Vier Jahreszeiten“ vorzustellen. „Vier Jahreszeiten“ ist eine 20-teilige crossmediale Dokumentationsreihe, die in Koproduktion mit MDR, SWR, NDR und Arte entsteht. Außergewöhnliche Menschen, die auf eine Entdeckungsreise zu den Wunderwelten des geheimnisvollen Kreislaufs der Natur gehen, stehen im Mittelpunkt. Dabei lassen uns atemberaubende […]
GBF auf der Frankfurter Buchmesse 2013
Unser Produzent Christian Beetz ist vom 09.10. – 10.10.2013 auf der Frankfurter Buchmesse. Gemeinsam mit Speak Low wird er an einem Stand unsere interaktiven Projekte wie „Wagnerwahn“,“Lebt wohl, Genossen!“, „Empire Me Interactive“ und unser aktuelles trimediales Projekt „Make Love“ vorstellen. Außerdem ist die Medienagentur „Kids Interactive“, die für die technische Konzeption und Umsetzung der „Wagnerwahn […]
„Make Love“ – Trimediales Format beim „World Congress of Science & Factual Producers“
Mit unserem trimedialen Format „Make Love – Liebe machen kann man lernen“ realisieren wir ein stilvolles, leichtfüßiges und natürliches Fernsehformat über Sexualität und Beziehungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen (MDR/SWR), Radio und im Web. Gemeinsam mit Ann-Marlene Henning als Host der Sendung finden wir eine Sprache für die Liebe. Die 5-teilige Sendung ist am 3.November mit der […]
„Make Love – Ein Aufklärungsbuch“ für Jugendliteraturpreis 2013 nominiert
„MAKE LOVE – Ein Aufklärungsbuch“ von Ann-Marlene Henning und Tina Bremer-Olszweski (Rogner & Bernhard Verlag) ist für den diesjährigen Jugendliteraturpreis in der Kategorie Sachbuch nominiert. Am Freitag, dem 11. Oktober 2013 werden die Preisträger im Rahmen der Frankfurter Buchmesse bekannt gegeben und die Preise verliehen.
Oscar-nominierte Dokumentation „Open Heart“ im Oktober auf HBO
Unsere Oscar-nominierte Koproduktion „Open Heart“ wird am 14. Oktober um 22:20 auf dem amerikanischen TV-Sender HBO ausgestrahlt. Zwei Wochen lang wird der Dokumentarfilm dort wiederholt gezeigt. „Open Heart“ erzählt die Geschichte von acht Kindern in Ruanda, die ihre Familien verlassen, um sich auf eine Reise in den Sudan zu begeben. Ziel ihrer Reise ist das Salam […]
„Die Akte Pasolini“ feiert Premiere im Babylon Berlin
Der Premierenrausch geht weiter: Am 02. Oktober feiert „Die Akte Pasolini“, eine weitere Folge der Reihe „Die Kulturakte“, Premiere im Kino Babylon Berlin, in Anwesenheit des Regisseurs Andreas Pichler und Team. Wer Pier Paolo Pasolini auf der Kinoleinwand erleben möchte, der sei herzlich eingeladen ins Babylon Berlin zu kommen. Los geht es um 20.00 Uhr, […]
Internationale Version von „Wagnerwahn“ (App) veröffentlicht
Nach dem erfolgreichen Start in Deutschland ist unser interaktives Buch „Wagnerwahn“ ist jetzt auch auf englisch, französisch und japanisch verfügbar. Die für den Prix Europa nominierte App für iPads und iPhones sprengt die Grenzen des Erzählens: Durch die Verschmelzung von Animationen, Musik, Filmclips, historischen Briefen, Partituren und Fotografien wird Wagner völlig neu erfahrbar.
Zwei Nominierungen als „Most Innovative“ beim Sichuan TV Festival in China
Wir freuen uns sehr, dass sowohl unsere Format-Reihe „Die Kulturakte“ als auch unsere Produktion „Wochenendkrieger“ in der Kategorie „Most Innovative“ für den Golden Panda beim chinesischen Sichuan TV Festival nominiert sind. “Die Kulturakte” erforscht im Stil einer kriminalistischen Ermittlung ungeklärte Fälle der Kulturgeschichte und wirft einen neuen Blick auf Leben und Werk unserer Kulturgrößen: Richard Wagner, […]
WAGNERWAHN (App) für Prix Europa nominiert
Nach „Lebt wohl, Genossen!“ und „Empire Me“ freuen wir uns sehr, dass wir mit unserem interaktiven Buch (App) WAGNERWAHN zum dritten Mal in Folge für den Prix Europa nominiert sind. Die App ist zusammen mit dem Kulturkrimi „Wagnerwahn“ von Ralf Pleger und der Graphic Novel „Wagner“ Teil des crossmedialen Formats „Die Kulturakte“. Weitere Teile der […]
„Die Lithium Revolution“ beim International Science Film Festival in St. Petersburg
Mit großer Freude können wir die Teilnahme unseres Dokumentarfilms „Die Lithium Revolution“ im Wettbewerb des International Science Film Festivals „World of Knowledge“ 2013 verkünden. Der Dokumentarfilm von Andreas Pichler thematisiert das globale Pokerspiel um Elektromobilität und Ressourcen und stellt die Frage nach der Verteilungsgerechtigkeit. Das Festival findet vom 21. bis zum 25. Oktober in St. […]
“Mittsommernachtstango” bei den Nordischen Filmtagen Lübeck
Unsere deutsch-finnisch-argentinische Koproduktion „Mittsommernachtstango“ (Regie: Viviane Blumenschein) wird bei den Nordischen Filmtagen in Lübeck im Wettbewerb gezeigt. Außerdem läuft aus unserer TV-Reihe „Moderne Ruinen“ die Folge „Piramida“ in der Retrospektive (Regie: Markus Reher). Die Nordischen Filmtage finden vom 30. Oktober bis 3. November 2013 statt; sie sind das einzige Festival in Europa, das sich ganz […]
„Die Akte Beethoven“ zur Eröffnung des Beethovenfestes in Bonn
Nach dem Erfolg von WAGNERWAHN bereiten wir gerade die TV-Ausstrahlung der 3×52 min Serie „Die Kulturakte“ im Oktober auf arte vor. Als Vorgeschmack zeigen wir heute in Zusammenarbeit mit dem Beethoven-Haus und dem Beethovenfest in Bonn den Film „Die Akte Beethoven“ von Hedwig Schmutte und Ralf Pleger (TV-Ausstrahlung am 30.10 auf arte). Der Film wurde […]
„Mittsommernachtstango“ beim Raindance Film Festival in London
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass unsere Produktion „Mittsommernachtstango“ beim diesjährigen Raindance Film Festival teilnehmen wird. Im Dokumentarfilm von Viviane Blumenschein reisen drei argentinische Musiker nach Finnland um herauszufinden, ob der Tango tatsächlich in Finnland erfunden wurde. Das Raindance Festival findet vom 25. September bis 6. Oktober in London statt und gehört zu einem […]