archive.php
  • 28.10.2013

    3.Platz für „Wagnerwahn“ beim Prix Europa 2013

    Erfreuliche Neuigkeiten haben uns am Wochenende erreicht: Unser crossmediales Projekt „Wagnerwahn“ – nominiert in der Kategorie „Best Online Production“ konnte sich aus 30 nominierten Projekten den 3.Platz sichern. Gleich hinter dem Gewinnerprojekt aus Belgien „The Big Election Ask“ und der britischen Produktion „BBC SPORT LONDON 2012 OLYMPICS WEBSITE“. Wir freuen uns sehr über die Platzierung […]

  • 23.10.2013

    „Die Akte Zarah Leander“ heute Abend auf ARTE

    Wir schließen uns mit einem TV-Tipp dem NEUEN DEUTSCHLAND an: „Die grandiose Doku »Akte Zarah Leander«, wo der NS-Star Mittwoch um 22.20 Uhr im Stile japanischer Anime seziert wird.“ Heute um 22:20 auf ARTE, der zweite Teil der Reihe „Die Kulturakte“.

  • 22.10.2013

    Crossmedia-Projekt „Wikinger“ beim Documentary Campus

    Producer Onno Ehlers wird am Samstag, 26.Oktober um 12:00 Uhr beim Documentary Campus das crossmediale Projekt „Wikinger“ (2-teilige Dokuserie über „Die Frauen der Wikinger“ und das click-and-point Adventuregame „Wikinger“) vorstellen. Das Online-Lernspiel ist für Kinder und Jugendliche von 9-13 Jahren konzipiert und bringt ihnen europäische Geschichte des Jahres 845 und die Kultur der Wikinger auf […]

  • 22.10.2013

    „Die Akte Pasolini“ nur noch heute in der ARTE Mediathek

    Letzte Chance unseren Dokumentarfilm „Die Akte Pasolini“ in der ARTE Mediathek zu sehen: nur noch bis heute Abend!

  • 21.10.2013

    Gelungene Premiere von „Die Akte Zarah Leander“

    Danke an alle Gäste und Beteiligte für eine tolle Vorstellung im Felleshus: Ein voll besetzter Kinosaal, interessierte Zuschauer und rege Filmdiskussion im Anschluss an den Film. Für alle, die Samstagabend keine Zeit hatten – hier nun einige Impressionen:

  • 21.10.2013

    Make Love Pressegespräch heute

    Einen ersten Einblick in unser neues trimediales Projekt „Make Love – Liebe kann man Lernen“ gibt heute ein Pressegespräch um 15.30 Uhr im Nhow Hotel in Berlin. Ann-Marlene Henning, Autorin des gleichnamigen Bestseller-Aufklärungsbuches „Make Love“ und Paar- und Sexualtherapeutin, Peter Dreckmann, Unterhaltungschef des MDR Fernsehens, sowie weitere Vertreter des MDR und SWR und Christian Beetz, […]

  • 21.10.2013

    Weltpremiere von „Nelson Mandela: the myth & me“ auf der IDFA 2013

    Wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass unsere deutsch-südafrikanische Koproduktion EIN BRIEF AN NELSON MANDELA (ZDF/arte/BBC) im Wettbewerb der IDFA 2013 teilnehmen und dort seine Weltpremiere feiern wird. Ausgehend von seiner persönlichen Motivation untersucht der Regisseur Khalo Matabane durch kritische Interviews mit unterschiedlichsten Persönlichkeiten multiperspektivisch die Bedeutung Mandelas Botschaft von Freiheit, Vergebung und […]

  • 16.10.2013

    Premiere von „Die Akte Zarah Leander“ – morgen!

    Morgen feiert „Die Akte Zarah Leander“ Premiere im Felleshus – dem Gemeinschaftshaus der Nordischen Botschaften in Berlin. Der vierte Teil unserer Reihe „Die Kulturakte“ wird in Anwesenheit der Regisseure Torsten Striegnitz und Simone Dobmeier sowie des Teams gezeigt. Um 19:00 Uhr geht’s los, der Eintritt ist frei. Ein anschließendes Filmgespräch und Umtrunk runden den Samstagabend […]

  • 16.10.2013

    EIN APARTMENT IN BERLIN beim Leipzig Screening

    Wir freuen uns, dass EIN APARTMENT IN BERLIN am 28.10.2013 um 14:30 Uhr beim Leipzig Screening im Passage Kino Filmeck gezeigt wird. Regisseurin Alice Agneskirchner begleitet drei junge Israelis auf eine Zeitreise. Die Originalwohnung der deportierten jüdischen Familie Adler in Berlin wird zur aktuellen Diskussions- und Begegnungsstätte. Verbunden durch die Vergangenheit, das alte jüdische Leben, entwickeln die […]

  • 16.10.2013

    „Die Akte Pasolini“ heute auf Arte

    Heute Abend feiert unser Dokumentarfilm „Die Akte Paolini“ TV-Premiere. Um 22:45 Uhr auf Arte geht die Reihe „Die Kulturakte“ somit in die zweite Runde. Der Film von Andreas Pichler widmet sich dem ungeklärten Mord an einem der wichtigsten Intellektuellen Italiens – Pier Paolo Pasolini – aus heutiger Sicht.

  • 14.10.2013

    Gebrueder Beetz beim Medienforum Niedersachsen

    Vom 13. – 15. November findet im Kloster Lünen in Lüneburg das mittlerweile 4. Film- und Medienforum Niedersachsen statt. Christian und Reinhardt Beetz werden am 14.11. um 16.30 Uhr zum Thema „Neue Formate / Reihe für junges Publikum“ sprechen und dabei unsere Produktion „Die Kulturakte“ vorstellen. Die Veranstaltung bietet ProduzentInnen, Film- und Medienschaffenden, TV-RedakteurInnen, Kulturakteuren, […]

  • 11.10.2013

    Crossmediales Projekt „Wikinger“ beim Power to the Pixel Lab 2013

    Unsere Crossmedia-Producerin Tanja Schmoller wird nächste Woche in London beim Pixel Lab und Pixel Market sein. Sie wird unser neues crossmediales Projekt das „Wikinger Lernspiel“ vorstellen. Das Projekt ist ein interaktives Online-Lernspiel für Kinder von 9-13 Jahre. Es nimmt Kinder und Jugendliche mit auf eine Reise ins Nordeuropa des Jahres 845 und macht auf die […]

  • 11.10.2013

    WAGNERWAHN beim Golden Prague Festival nominiert

    Wir freuen uns sehr, dass WAGNERWAHN aus unserer Reihe DIE KULTURAKTE beim Golden Prague Festival nominiert ist. Der Regisseur Ralf Pleger erzählt temporeich Richard Wagners Leben, angereichert mit aufwendigen Spielszenen (Samuel Finzi und Pegah Ferydoni in den Hauptrollen), Animationen und Interviews mit führenden Wagner-Experten. „Wagnerwahn“ ist ein crossmediales Projekt, zu dem das interaktive Buch (App) „Wagnerwahn“ […]

  • 8.10.2013

    Feinschnitt von „Ein Brief an Nelson Mandela“ fertig!

    Neue Nachricht aus Südafrika: Der Feinschnitt unserer deutsch-südafrikanischen Koproduktion „Ein Brief an Nelson Mandela“ ist abgeschlossen! Der Film von Khalo Matabane untersucht, wie Politiker, Künstler und südafrikanische Denker und Weggefährten Nelson Mandelas seine Botschaft von Freiheit, Vergebung und Versöhnung einordnen.