Kategorie: Typ|News
MAKE LOVE in den Medien
Seit letzter Woche ist MAKE LOVE im TV, Internet und Radio gestartet. Wir freuen uns über die große Presseresonanz und haben hier ein paar ausgewählte Auftritte von Ann-Marlene Henning im TV und Radio zusammgestellt: Die zweite Folge von MAKE LOVE „Wie sag ich’s meinem Kind“ läuft am kommenden Sonntag, den 10.November im MDR um 22:20 […]
Wagnerwahn App nominiert
Unsere preisgekrönte Ipad App „Wagnerwahn“ ist bei den „Vote Your App“ Awards als beste Consumer App nominiert. Die „Vote Your App“ Awards werden am 12.11. anlässlich der GASTdigital in Salzburg vergeben. Hier gehts zum Voting:
Nur noch heute in der Mediathek: „Die Akte Beethoven“
Wer den dritten Teil der Kulturakte noch nicht gesehen hat – letzte Chance ist heute Abend!
MAKE LOVE ab heute auch im SWR
Nach dem erfolgreichen Start von „MAKE LOVE“ auf MDR ist unser trimediales Format heute Abend auch endlich auf SWR zu sehen. Die erste Folge von „MAKE LOVE“ (Was ist guter Sex) wird um 22:00 Uhr ausgestrahlt. Sendung verpasst? Make Love ist täglich ab 22:00 Uhr in der MDR Mediathek nachzusehen. Ebenso in der SWR Mediathek werden […]
MAKE LOVE erfolgreich gestartet
Am vergangenen Sonntag ist im MDR Fernsehen unser trimediales Projekt MAKE LOVE gestartet. Wir freuen uns, dass die Sendung einen Marktanteil von 15,9 % im Sendegebiet des MDR und einen Marktanteil von 4,2% im Bundesgebiet erreicht hat. Morgen Abend am Mittwoch, den 06.November um 22:00 Uhr feiert MAKE LOVE dann auch Premiere im SWR Fernsehen. […]
Weltpremiere „Art’s Home is my Kassel – 100 Tage documenta-Stadt“
Der Dokumentarfilm „Art’s Home is my Kassel – 100 Tage documenta-Stadt“ der beiden Kasseler Schwestern Katrin und Susanne Heinz wird am 15.11.13 um 14:30 Uhr im Gloria Kino in Kassel seine Uraufführung haben. Das Screening findet im Rahmen des Kasseler Dokumentarfilm und Videofestes statt. Die Filmemacherinnen und viele beteiligte Protagonisten stehen hier für Fragen und […]
Make Love ab sofort Online und ab Sonntag im TV
Unser trimediales Projekt „MAKE LOVE – Liebe kann man lernen“ ist ab heute mit einer eigenen Online Präsenz vertreten Auf www.Make-Love.de kann man ab sofort alle News, Behind the Scenes Material, Webclips und sonstige Infos rund um das 5-teilige Dokumentationsformat verfolgen. Ab Sonntag, den 3.November geht es dann auch im TV los. Die erste Folge […]
App „Wagnerwahn HD“ am 3.November kostenlos
Unsere iPad App „Wagnerwahn HD“ wurde von der App „App des Tages“ ausgewählt und ist am 3.November für einen Tag kostenlos. Als zusätlichen Bonus werden wir auch die iPhone-Version für diesen Zeitraum kostenlos anbieten. “Wagnerwahn – Die App” ist Teil eines Crossmedia-Projekts anlässlich des 200. Geburtstages von Richard Wagner. Durch die Verschmelzung von Animationen, Musik, Filmclips, historischen Briefen, […]
„Make Love“ hat eine neue Facebook-Seite
„Make Love“ hat ab sofort eine neue Facebook-Seite mit allen aktuellen Infos über das Format und seinen Host Ann-Marlene Henning. Pressereaktionen, Sendetermine und alle Neuigkeiten sowie Fotos vom Set können dort eingesehen und kommentiert werden. Herzliche Einladung, die neue Seite zu besuchen! Die erste Folge von „Make Love – Liebe machen kann man lernen“ behandelt […]
Herbstgold gewinnt Publikumspreis
Unser preisgekrönter Dokumentarfilm Herbstgold hat den Publikumspreis beim Human Rights Filmfestival „Ad Hoc: Inconvenient Films“, das vom 23. – 30.10.2013 in Vilnius (Litauen) stattfand, gewonnen. Auf dem Festival liefen insgesamt 42 Dokumentarfilme, und es wurde von über 9000 Besuchern besucht. Das besondere an dem Festival ist, dass kein Jurypreis vergeben wird, sondern lediglich ein Publikumspreis.
„Mittsommernachtstango“: Noch 2 Vorstellungen auf den Nordischen Filmtagen Lübeck
Unsere Produktion „Mittsommernachtstango“ läuft in Lübeck auf den Nordischen Filmtagen – noch zwei Mal: Donnerstag, 31. Oktober um 17:00 Uhr sowie Sonntag, 03. November um 20:15 Uhr. Im FIlm geht es um DIE Volksmusik der Finnen: den Tango! Finden Sie heraus, ob der Tango, wie Aki Kaurismäki behauptet, tatsächlich in Finnland erfunden wurde…
Wochenendkrieger gewinnt als „Most Innovative“ beim Sichuan TV Festival in China
Wir freuen uns sehr, dass unsere Produktion „Wochenendkrieger“ beim chinesischen Sichuan TV Festival einen „Gold Panda“ Award in der Kategorie „Most Innovative“ gewonnen hat. Der Dokumentarfilm “Wochenendkrieger” porträtiert fünf Live-Rollenspieler und taucht in ihr Leben zwischen Schlachtfeld und Arbeitsplatz ein. Das Festival findet vom 16. bis 18. November statt und gilt als eins der wichtigsten […]
„Die Akte Beethoven“ heute Abend auf Arte
Bereits mit 31 Jahren ist Beethoven praktisch taub, noch bevor er die meisten seiner bahnbrechenden Werke komponiert und Musikgeschichte geschrieben hat. Ein tauber Komponist? Wie ist so etwas möglich? Wir öffnen die Akte Beethoven – heute um 21:50 Uhr auf Arte.
„Die Akte Zarah Leander“ bis Mittwoch in der Arte-Mediathek
Nazi-Diva, Künstlerin oder Sowjetspionin? Bis Mittwoch Abend kann man den Film noch in der Arte Mediathek schauen und es herausfinden.