archive.php
  • 10.01.2014

    „Madiba – Das Vermächtnis des Nelson Mandela“ am 13. Januar um 22:00 Uhr in der BBC

    Der mit dem Special Jury Award der IDFA ausgezeichnete Film von Khalo Matabane läuft am 13. Januar um 22:00 Uhr in der BBC! Provokativ, überraschend, anregend. Am 30. Januar 2014 erscheint das Buch zum Film bei Haffmans & Tolkemitt.  

  • 12.12.2013

    Positive Kritik von Indiewire über „Nelson Mandela: the myth & me“

    „Diese Behauptungen werden durch eine beeindruckende Reihe von berühmten Persönlichkeiten, die von Colin Powell über Henry Kissinger bis zum deutschen Bundespräsidenten reichen, nebeneinandergestellt. Matabane benutzt ihre Stimmen, um Mandelas Diplomatie auf den Grund zu gehen – er zeigt einerseits Ehrfurcht vor dem Einfluss des ehemaligen Präsidenten auf andere Weltführer und entmystifiziert gleichzeitig seine angebliche Großherzigkeit.“ […]

  • 3.12.2013

    „A Letter to Nelson Mandela“ gewinnt Special Jury Award der IDFA 2013

    Born Free Media und Gebrüder Beetz Filmproduktion freuen sich, dass „A Letter to Nelson Mandela“ den Special Jury Award bei der IDFA 2013 gewonnen hat. Der Regisseur Khalo Matabane erschafft ein facettenreiches Bild des lebenden Mythos „Nelson Mandela“. Er spricht weltweit mit dessen Weggefährten, Apartheid-Opfern ebenso wie großen Intellektuellen und internationalen Politikern – überraschende Perspektiven auf Mandelas […]

  • 28.11.2013

    Erfolgreiche IDFA-Pitches: „Mali Blues“ und „Falcianis Liste“

    Letzte Woche wurden zwei unserer aktuellen Produktionen „Mali Blues“ und „Falcianis Liste“ auf dem International Documentary Film Festival Amsterdam erfolgreich gepitcht. „Falcianis Liste“ (Regie: Ben Lewis / spanische Koproduktion: Polar Star Films, Bettina Walter) Pitch am Sonntag, 24.November 2013 Im Film geht es um den Whistleblower Hervé Falciani, der 2006 eine Liste mit 130.000 geheimen […]

  • 27.11.2013

    Gebrueder Beetz auf dem „World Congress of Science & Factual Producers“

    Christian und Reinhardt Beetz, Geschäftsführer der Gebrueder Beetz Filmproduktion, sowie Ira Beetz, Redaktionsleiterin Hamburg, nehmen am World Congress of Science & Factual Producers“ teil. Vom 3. bis zum 6. Dezember kommen WCSFP-Mitglieder aus der Medienbranche, die sich mit Wissenschaft, Geschichte und gehaltvollen Sachthemen auseinandersetzen, in Montreal zusammen um zu entdecken und miteinander zu teilen wie […]

  • 26.11.2013

    WAGNERWAHN feiert Kinostart in Kanada

    Nach dem Erfolg von WAGNERWAHN (Regie: Ralf Pleger) beim World Film Festival Montreal kommt der Film nun auch in die kanadischen Kinos: Ab dem 13. Dezember läuft WAGNERWAHN zweimal täglich in den Carlton Cinemas in Toronto, ab dem 20. Dezember ist er im Vancity Theater in Vancouver zu sehen. Alle Sendetermine und weitere Infos unter:

  • 22.11.2013

    Gebrueder Beetz bei der IDFA in Amsterdam

    Produzent Christian Beetz und Producer Georg Tschurtschenthaler nehmen ab Sonntag am IDFA in Amsterdam teil. Der Gebrueder-Beetz-Auftakt beginnt am Sonntag, 24. November mit dem EBU-Pitch für den Dokumentarfilm „Falciani“. Anschließend feiert unser Film „Nelson Mandela: the myth & me“ um 21:00 Uhr Weltpremiere im traditionsreichen Tuschinski-Theater. Am Montag wird weiter gepitcht: Im IDFA-Forum wird unser Projekt […]

  • 22.11.2013

    Gebrueder Beetz auf der SoundTrack_Cologne

    Christian Beetz, Geschäftsführer der Gebrueder Beetz Filmproduktion, präsentiert das crossmediale Format „Die Kulturakte“ (Wagner + Beethoven) auf dem Kongress SoundTrack_Cologne. Der Vortrag wird am Samstag, 23. November 2013 um 16:30 Uhr beginnen. Der Fachkongress zu Musik und Ton in Film, Games und Medien findet vom 21. bis 23. November 2013 statt.

  • 21.11.2013

    „Herbstgold“ im WDR – heute Abend!

    „Herbstgold“, der preisgekrönte Dokumentarfilm von Jan Tenhaven, läuft heute um 23:15 Uhr im WDR. Im Film geht es um fünf Leichtathleten, die sich auf eine Weltmeisterschaft vorbereiten. Ihre größte Herausforderung dabei ist das Alter: Die potentiellen Weltmeister sind zwischen 80 und 100 Jahre alt…

  • 15.11.2013

    Gebrueder Beetz beim „Junge Ohren Preis 2013“

    Crossmedia Producerin Tanja Schmoller wird am Freitag, den 22.November bei dem „Junge Ohren Preis 2013“ zu Gast sein. Dabei wird er von 14.00 – 17.00 Uhr an dem Panel  „Mobile Welten“ teilnehmen und über unser crossmediales Projekt „Wagnerwahn“ sprechen. Die Veranstaltung findet vom 21.- 23.November in Leipzig statt und wendet sich an Personen und Institutionen, […]

  • 15.11.2013

    Gebrueder Beetz bei der WDR Netzwerkrecherche

    Christian Beetz, Geschäftsführer der Gebrueder Beetz Filmproduktion, wird am 22.11. bei der WDR Netzwerkrecherche teilnehmen. Er wird um 15:45 Uhr einen Vortrag zum Thema „Storytelling im Netz – wie das Medium ein Thema verändert“ halten. Die Fachkonferenz zu den Themen Reportage, Feature, Dokumentation und Dokumentarfilm findet vom 22.11. – 23.11. in Köln statt.

  • 15.11.2013

    Gebrueder Beetz auf der Berliner Comicmesse

    Am 17.November findet von 10:00 – 16:00 Uhr im Ellington Hotel in Berlin die 10. Berliner Comicmesse statt. Gemeinsam mit dem Autor Andreas Völlinger und der Zeichnerin Flavia Scuderi werden wir mit einem Stand die Graphic Novel „WAGNER“ präsentieren. Die Graphic Novel ist in Zusammenarbeit mit dem Knesebeck Verlag entstanden und seit Juni diesen Jahres […]

  • 15.11.2013

    Gebrueder Beetz beim NRW Film- und Kinokongress

    Christian Beetz, Produzent Gebrueder Beetz ist zu Gast auf dem NRW Film- und Kinokongress in Köln. Am 14.11. diskutiert er von 11.00 – 13:00 Uhr auf dem Panel: Digital, Interaktiv und Crossmedial. Der NRW Film- und Kinokongress wird jährlich ausgerichtet von der NRW Filmstiftung und findet vom 13.11. – 14.11. in Köln statt. Zukunftsfragen von […]

  • 15.11.2013

    MAKE LOVE geht in die 3.Runde

    Am Sonntag, den 18.November wird im MDR um 22:15 Uhr die 3.Folge von MAKE LOVE – Liebe kann man Lernen ausgestrahlt. In der 3.Folge unseres trimdedialen Formats wird das Thema „Liebe allein oder zu zweit“ diskutiert. Ann-Marlene Henning trifft dabei auf zwei Singles. Gemeinsam stellen sie sich den Fragen, die viele Singles beschäftigen: Warum finde […]