Kategorie: Typ|News
„Die Farben Chinas“ Pitch beim Asian Side of the Doc
Unser Produzent Christian Beetz wird am Donnerstag, 20.März 2014 unsere Koproduktion „Die Farben Chinas/Colours of China“ beim Asian Side of the Docs pitchen. Räumlichkeiten: Yi Bin Ballroom Level 2, Plenary Room, Chengdu/China Uhrzeit: 11:00 Uhr „Die Farben Chinas“ ist eine außergewöhnliche Entdeckungsreise durch China – geleitet durch die jahrtausendalte Mythologie der Farben. Laut einer chinesischen […]
Erfolgreicher Startschuss für „Mittsommernachtstango“ – schon jetzt über 10.000 Kinobesucher!
Seit dem 13. März ist der Film deutschlandweit in den Kinos zu sehen und nachdem die Premierentour schon nahezu ausverkauft war, freuen wir uns noch mehr, dass „Mittsommernachtstango“ bereits nach dem ersten Wochenende die 10.000 Zuschauer-Marke geknackt hat. Die positive Resonanz, Applaus nach den Vorführungen und begeisterte Pressestimmern versprechen auch weiterhin „zahlreiche prickelnde Begegnungen, skurrile […]
„Ein Apartment in Berlin“ beim 29. Internationalen DOK.fest München
Gute Nachrichten aus München: unsere Dokumentation „Ein Apartment in Berlin“ wurde beim 29. Internationalen Dokumentarfilmfestival angenommen und wird dort im Mai gezeigt. Regisseurin Alice Agneskirchner hat sich und drei junge Israelis mit ihrer gemeinsamen jüdisch-deutschen Vergangenheit konfrontiert und einen Film geschaffen mit einer überraschenden, unerwarteten Wendung. Das DOK.fest München hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu […]
„Die Lithium Revolution“ beim 22. Environmental Film Festival in Washington, DC
Unsere Produktion „The Lithium Revolution“ (Regie: Andreas Richter und Julio Weiss) wird beim Environmental Film Festival in Washington, DC gezeigt. Die mit dem Herbert Quandt Media Award ausgezeichnete Dokumentation behandelt das globale Pokerspiel um Elektromobilität, Gerechtigkeit und ökologisches Wachstum und setzt Lithium in den Mittelpunkt des Ganzen. Damit trifft die Produktion den Nerv des vom […]
„Mittsommernachtstango“ gewinnt beim Filmwochenende in Würzburg
Gute Neuigkeiten: Unsere deutsch-fnnisch-argentinische Produktion „Mittsommernachtstango“ wurde beim 40. Internationalen Filmwochenende in Würzburg als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet. Das freut nicht nur uns, sondern auch ganz besonders Regisseurin Viviane Blumenschein. Sie ist ab 10. März deutschlandweit mit dem Film auf Kinotour und steht bei den jeweiligen Premieren dem Publikum Rede und Antwort. Ab 13. März ist […]
„Nelson Mandela: the myth & me“ bei Human Rights Watch
Wir freuen uns sehr, dass unsere Dokumentation „Nelson Mandela: the myth & me“ beim Human Rights Watch Film Festival in London zwei Mal gezeigt wird. Die Screenings finden am Freitag, den 21.März um 18:30 im Ritzy und am Samstag, den 22. März um 16:00 Uhr im Curzon Soho statt. Der Regisseur Khalo Matabane erschafft ein facettenreiches Bild […]
MAKE LOVE für IMPACT Award nominiert
Die trimediale Produktion MAKE LOVE (TV, Radio, Web) ist als beste digitale Produktion für den renommierten IMPACT Award nominiert. Mit dem dokumentarischen Format, das 2013 in Koproduktion mit dem MDR und SWR produziert wurde und mehr als 1,5 Millionen Fernsehzuschauer erreichte, versuchen wir eine Sprache zu finden für die natürlichste Sache der Welt – unterhaltsam […]
„Ein Apartment in Berlin“ bei Stranger Than Fiction 2014
Im Rahmen des Dokumentarfilmfestes STRANGER THAN FICTION wird am 16. Februar um 17:00 Uhr im Cinema Münster „Ein Apartment in Berlin“ gezeigt. Regisseurin Alice Agneskirchner begibt sich mit drei jungen Israelis auf Spurensuche in Berlin und setzt sich mit ihrer gemeinsamen jüdisch-deutschen Vergangenheit auseinander. STRANGER THAN FICTION ermöglicht 2014 zum 16. Mal einen vielschichtigen Einblick in das […]
Christian Beetz beim ifs Transmedia Business Workshop
Produzent Christian Beetz wird vom 24.-26. Februar als Dozent beim Transmedia Business Workshop @ ifs Wintercamp 2014 teilnehmen. Es werden Fallstudien mit Ansätzen für Transmedialität, Geschäftsmodelle und Produktionsweisen sowie Vorträge zu Rechte & Lizenzen, Community-Building und Connected TV gehalten. Weitere Dozenten sind u.a. Frank Fischer (Wilde Beuger Somecke Rechtsanwälte), Helmut Pesch (Bastei Entertainment), Kai Rosenkranz […]
Christian Beetz bei Avant Première 2014
Christian Beetz präsentiert unsere aktuellen Produktionen auf der Avant Première 2014 MUSIC + MEDIA MARKET BERLIN. Er gibt Einblicke in das crossmediale Format “Die Kulturakte” (Wagnerwahn + Beethoven + Zarah Leander). Mit „Gardenia – Bevor der letzte Vorhang fällt“ gewährt Christian Beetz einen Blick hinter die Kulissen von „Gardenia“, einem Theaterprojekt und den bewegenden Geschichten […]
Christian Beetz mit Bernhard Fleischer und Uwe Dierks über „The Future of Funding“
Die Produzenten Christian Beetz, Bernhard Fleischer (Moving Images) und Uwe Dierks (Boomtown Media) halten im Rahmen der Avant Première 2014 MUSIC + MEDIA MARKET BERLIN einen Vortrag zum Thema „The Future of Funding“. Filmschaffende setzen sich u.a. mit Fragen der Finanzierungs- und Sponsorensuche sowie der Platzierung auf dem nationalen und internationalen Markt auseinander. Beginn ist […]
Jetzt als Buch: „Madiba – Das Vermächtnis des Nelson Mandela“
Wir freuen uns, dass heute das Buch „Madiba – Das Vermächtnis des Nelson Mandela“ (Hrsg.: Christian Beetz, Khalo Matabane, Sasha Abramsky) zu unserem gleichnamigen Dokumentarfilm veröffentlicht wird. Im Zentrum des Buches und Filmes steht die Frag: Wer war Nelson Mandela wirklich? Mit Rund dreißig verschiedensten Persönlichkeiten – von Weggefährten, Apartheid-Opfern, Künstlern, Aktivisten bis zu internationalen […]
„Ein Apartment in Berlin“ in Köln und Bochum
Heute Abend, am 29. Januar, präsentieren Regisseurin Alice Agneskirchner und Producerin Kerstin Meyer-Beetz beim 16. Kölner Dokumentarfilmfestival „Ein Apartment in Berlin“. Ab 19 Uhr gibt es im Rahmen der Werkstattgespräche an der Kunsthochschule für Medien Köln die Möglichkeit, den Film zu sehen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Am Donnerstag, 30. Januar 2014 gibt es […]
„Mittsommmernachtstango“ beim International Film Festival Rotterdam
Wir freuen uns sehr, dass am 28. Januar unsere deutsch-finnisch-argentinische Koproduktion „Mittsommernachtstango“ (Buch und Regie: Viviane Blumenschein) beim International Film Festival Rotterdam gezeigt wird. Das IFFR zählt zu einen der wichtigsten Filmfestivals Europas und findet vom 22. Januar bis 2. Februar zum bereits 43. Mal statt. Unsere Dokumentationen begibt sich auf die Suche nach der […]