archive.php
  • 5.05.2014

    „Herbstgold“ in Belgien

    Unsere Dokumentation „Herbstgold“ läuft am 10. Mai um 15 Uhr im Cinema Zed in Löwen. Belgien. Im Rahemn des internationalen Fimfestivals DOCVILLE läuft der Film auch im Kino. Herbstgold erzählt die lebensbejahende Geschichte von fünf Leichtathleten, die sich auf eine Weltmeisterschaft vorbereiten. Ihre größte Herausforderung ist das Alter: Die potentiellen Weltmeister sind zwischen 80 und […]

  • 5.05.2014

    „Dancefloor Caballeros“ und Dirk Böll in den Hackeschen Höfen

    Im Rahmen der AG DOK Filmselektion wird am Mittwoch, den 07. Mai 2014 um 17:30 Uhr im Hackesche Höfe Kino, Berlin, unsere Produktion „Dancefloor Caballeros“ gezeigt. Regisseur Dirk Böll wird auch Anwesenheit sein und nach dem Film für ein Publikumsgespräch bereitstehen.“Dancefloor Caballeros“ dokumentiert die Reise einer kubanische DJ-Crew, die ihre geliebte elektronische Musik mit der […]

  • 29.04.2014

    „Bevor der letzte Vorhang fällt“ feiert Belgienpremiere beim DOCVILLE

    „Bevor der letzte Vorhang fällt“ unsere neueste Dokumentation über alternde Travestiekünstler, die sich noch ein letztes Mal auf die ganz große Bühne trauen, feiert am 04. Mai 2014 um 19:30 Uhr beim DOCVILLE belgische Premiere. Wir tauchen ein in die warmherzigen und außergewöhnlichen Geschichten einer Gruppe älterer Travestie-Darsteller zwischen 60 und 70 Jahren, die auf […]

  • 29.04.2014

    GBF mit Vortrag über crossmediale und internationale Produktionen beim Hamarama Festival

    Crossmedia Producerin Tanja Schmoller wird am Mittwoch, den 29.04.2014, im Rahmen des Hamarama Filmfestivals in Norwegen die crossmedialen Projekte der gebrueder beetz filmproduktion vorstellen und über ihre Erfahrungen mit internationalen Koproduktionen sprechen. Folgende Projekte stellt sie vor: „Lebt wohl, Genossen!“ (TV-Serie, Buch, Webdoku), Wagnerwahn (Eventfilm, App, Graphic Novel), und das aktuelle Projekt Wikinger (2teilige TV-Doku, […]

  • 29.04.2014

    Mit einem Triple + einer Premierenparty auf dem DOK.fest München

    Getreu dem Motto aller guten Dinge sind drei, freuen wir uns, dass gleich drei unserer aktuellen Produktionen auf dem DOK.fest München gezeigt werden: „Bevor der letzte Vorhang fällt“, „Madiba: Das Vermächtnis des Nelson Mandela“ und „Ein Apartment in Berlin“. Thematisch geht es von alternden Transvestiten, über eine entzaubernde Reflexion des Werkes Mandelas, bis hin zu […]

  • 29.04.2014

    Doppelte Ehre aus Nordamerika: Realscreen und HotDOCS

    Erst kürzlich hat uns Realscreen.com zur „Global 100“ der unabhängigen Produktionfirmen der non-fiktionalen Film- und Fernsehindustrie genannt. Jetzt dürfen wir heute, am 28. April auch noch die Weltpremiere unseres neuesten Filmes „Bevor der letzte Vorhang fällt“ auf dem HotDOCS Filmfestival in Toronto, Kanada feiern. Das jährlich stattfindende Festival ist das größte Dokumentarfilmfestival Nordamerikas. „Bevor der […]

  • 22.04.2014

    Realscreen veröffentlicht „Global 100“ – GBF mit dabei

    Realscreen.com hat die „Global 100“ der unabhängigen Produktionsfirmen veröffentlicht und die gebrueder beetz filmproduktion im Bereich „international“ gelistet. Sechs Mal im Jahr erscheint eine digitale Ausgabe des Magazins. Einmal im Jahr stellen sie anhand von Meinungen und Einsendungen ihrer Leser die Toplist zusammen.  Nach eigenen Angaben ist es das einzige internationale Onlinemagazin, das sich ausschließlich […]

  • 18.04.2014

    Weltpremiere von „Bevor der letzte Vorhang fällt“ bei HOT DOCS!

    Wir freuen uns sehr, dass unser Kinodokumentarfilm „Bevor der letzte Vorhang fällt“ am 28. April 2014 auf dem HOT DOCS Filmfestival in Toronto, Kanada seine Weltpremiere feiern wird! Es handelt sich hierbei um eine deutsch-belgische Koproduktion der Gebrueder Beetz Filmproduktion mit Savage Film, Belgien, dem ZDF und Canvas in Zusammenarbeit mit arte und Telenet/Prime. Die […]

  • 18.04.2014

    „Madiba – Das Vermächtnis des Nelson Mandela“ bei HOT DOCS!

    Wir freuen uns sehr, dass unsere Koproduktion mit Born Free Media (Südafrika) „Madiba – Das Vermächtnis des Nelson Mandela“ am 26./ 28. April und 4. Mai beim HOT DOCS Filmfestival in Toronto gezeigt wird! Der Film wurde bereits mit dem IDFA Special Jury Award augezeichnet und lief auf der BBC. Am 23. April wird er […]

  • 17.04.2014

    „Mittsommernachtstango“ auf drei internationalen Festivals!

    Nachdem „Mittsommernachtstango“ nun die 30.000 Kinobesucher-Marke geknackt hat und der jüngsten Auszeichnung beim Millenium Documentary Filmfestival in Brüssel mit dem Special Award of the Jury, wurde der Film nun auf gleich drei weitere Festivals eingeladen! Auf dem FESTROIA Filmfestival in Setubal, Portugal, wird „Mittsommernachtstango“ im Wettbewerb in der Sektion „Man and his Environment“ gezeigt, in […]

  • 14.04.2014

    „Mittsommernachtstango“ gewinnt Special Award of the Jury beim Millenium Documentary Film Festival 2014

    Unsere Dokumentation „Mittsommernachtstango“ wurde beim Millenium Documentary Film Festival mit dem Special Award of the Jury ausgezeichnet. Mit viel Witz begleitet Regisseurin Viviane Blumenschein drei argentinische Musiker nach Finnland um herauszufinden, ob der Tango tatsächlich dort seinen Ursprung hat. Das Millenium Documentary Film Festival findet seit 2009 jährlich in Brüssel statt und zeigt persönliche Geschichten hinter […]

  • 7.04.2014

    „Madiba – Das Vermächtnis des Nelson Mandela“ feiert schwedische Premiere

    Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass unsere Produktion „Madiba – Das Vermächtnis des Nelson  Mandela“ am 07. April beim 15. Stockholm International Film Festival Junior Schwedenpremiere feiert. Zwei weitere Screenings finden am 10. und 11. April statt.In seiner preisgekrönten Dokumentation spricht Regisseur Khalo Matabane mit Mandela’s Weggefährten, Apartheid-Opfern, Intellektuellen und Politikern über Leben, Schaffen […]

  • 2.04.2014

    MIZ Formatfestival: Christian Beetz als Juror

    Die gebrueder beetz filmproduktion legt großen Wert auf Crossmedialität. Damit ist sie nicht allein. Das Medieninnovationszentrum Babelsberg hat zum MIZ Formatfestival aufgerufen und Produzent Christian Beetz sitzt mit in der Jury. Seit Februar konnten Nachwuchstalente aus Journalismus, Crossmedia, Drehbuch, Entwicklung und Medienproduktion innovative cross- und transmediale Projektideen einreichen. Aus über 80 Bewerbungen werden am Kick-Off-Day, […]

  • 26.03.2014

    MAKE LOVE jetzt wieder im Fernsehen!

    Die schönste Nebensache der Welt, ist manchmal gar nicht so einfach – egal ob in Beziehungen oder als Single. Ann-Marlene Henning, Paartherapeutin und Sexologin, ist sicher: „Liebe machen kann man lernen!“ Visuell hochwertig und mit filmischer Ästhetik, dokumentarisch, poetisch, unterhaltsam und nah an den Menschen beschäftigt sie sich mit dem Thema Sex. Nachdem die erste […]