Kategorie: Typ|News
„Die Akte Zarah Leander“ jetzt auch in der ARD!
Nachdem „Die Akte Zarah Leander“ im Oktober 2013 auf ARTE seine TV-Prämiere gefeiert hat, gibt es am kommenden Montag noch einmal die Gelegenheit, den Film im Fernsehen zu sehen: Am 28. Juli 2014 läuft er um 23:20 Uhr erstmals auch in der ARD. „Die Akte Zarah Leander“ ist Teil des von Christian Beetz entwickelten Formats […]
MAKE LOVE beim Copenhagen TV Festival 2014
MAKE LOVE goes abroad! Unser erfolgreiches Format MAKE LOVE wird beim wichtigsten Festival der dänischen Fernsehindustrie dem Copenhagen TV Festival am 14.&15. August 2014 exklusiv den anwesenden Medienschaffenden vorgestellt. In einer eigenen Session präsentiert Christian Beetz gemeinsam mit Ann-Marlene Henning das erfolgreiche Gesamtkonzept unseres besonderen Formats. Die Session wird im Rahmen der Entertainment Master Class […]
„Madiba: Das Vermächtnis des Nelson Mandela“ feiert afrikanische Premiere beim Durban Film Festival
Wir freuen uns sehr, dass unsere deutsch-südafrikanische Koproduktion „Madiba – Das Vermächtnis des Nelson Mandela“ seine afrikanische Premiere beim Durban International Film Festival feiern wird. Der mit dem IDFA Special Jury Award 2013 ausgezeichnete Dokumentarfilm wird am 18. Juli um 19:30 Uhr im Elizebeth Sneddon Theatre in Anwesenheit des Regisseurs gezeigt. Zwei weitere Screenings finden am […]
Endspurt bei „Im Bann der Jahreszeiten“
Mittlerweile hat in Mitteleuropa der Sommer Einzug gehalten und die Dreharbeiten dazu sind in vollem Gange. Juli und August sind die Monate der großen Hitze, der Wärmegewitter, aber auch der Reife und ersten Ernten. Seit Herbst 2013 sind wir nun den Jahreszeiten auf der Spur. Wir eroberten die Baumkronen des Thüringer Waldes, kämpften uns durch die Eiseskälte […]
„Art’s Home Is My Kassel“ feiert deutschlandweiten Kinostart
Die Dokumentation “Art’s Home is my Kassel – 100 Tage Documenta-Stadt” von Katrin und Susanne Heinz läuft am Donnerstag, 10. Juli deutschlandweit in den Kinos an. Anlässlich dazu wird es im Kasseler Kino Bali zwei Vorführungen um 17 Uhr und 19 Uhr geben. Am Freitag, 11. Juli, 19Uhr, werden auch die Regisseurinnen anwesend sein. “Art’s […]
Vier Produktionen und eine Weltpremiere beim Lubuskie Filmsommer
Wir freuen uns sehr, dass gleich vier unserer Produktionen beim Lubuskie Filmsommer in Lagow, Polen gezeigt werden. „Pretty Ugly“ wird dort in Anwesenheit des Regisseurs Jan Tenhaven seine Weltpremiere feiern und läuft ebenso wie „Bevor der letzte Vorhang fällt“ in der Competition. „Mittsommernachtstango“ und „Wochenendkrieger“ sind für das Panorama Set angenommen. Der Lubuskie Filmsommer findet zum […]
Erstausstrahlung „Wir, die Teenager!“ am 29. Juni bei arte
Unsere US-amerikanische Koproduktion „Wir, die Teenager!“ nach dem bahnbrechenden Roman „Teenage“ (Campus Verlag) des Kult-Autors Jon Savage wird am 29. Juni um 21:35 Uhr zum ersten Mal im deutschen Fernsehen ausgestrahlt. Sie portraitiert mit Fokus auf den Anfang des 20. Jahrhunderts den Kampf der Jugend um Anerkennung und Eigenständigkeit aus der persönlichen Perspektive verschiedener Teenager, basierend auf Tagebüchern aus […]
WAGNER Graphic Novel-Signierstunde beim Comic-Salon in Erlangen
Der Autor der Wagner – Graphic Novel Andreas Völlinger und Zeichnerin Flavia Scuderi werden vom 19. – 22. Juni auf dem Internationalen Comic-Salon in Erlangen tagsüber am Stand 33/34 auf euch warten und freuen sich auf spannende Gespräche. Außerdem geben sie am Freitag um 11 Uhr und Samstag um 15 Uhr eine Signierstunde am Stand […]
40.000 Kinobesucher für „Mittsommernachtstango“
Erfreuliche Neuigkeiten von „Mittsommernachtstango“: Der Film hat kürzlich eine Anzahl von 40.000 Kinobesuchern überschritten. In den kommenden Monaten wird er auch in Österreich, der Schweiz, Argentinien und in Japan anlaufen. Außerdem läuft „Mittsommernachtstango“ weiter erfolgreich auf Festivals: im Juni beim renommierten neuseeländischen „Documentary Edge Festival“ in Wellington, danach beim Shanghai TV Festival, wo er darüberhinaus für […]
Christian Beetz beim Sheffield Doc/Fest und Sunny Side Of The Doc
Produzent Christian Beetz on tour: am 10. Juni ist er beim Sheffield Doc/ Fest um 10:00 Uhr am Roundtable „How to Co-Produce with Germany. Possibilities to Work with Film Funds, Broadcasters and Producers“ anzutreffen und anschließend um 12:00 Uhr bei der Session „Co-Producing in South-America“, moderiert von Producerin Bettina Walter. Auf dem Festival wird am 08. und 11. Juni […]
MAKE LOVE Webspecial für Grimme Online Award nominiert
Tolle Neuigkeiten aus Köln: Die Website zu MAKE LOVE ist für den Grimme Online Award, Deutschlands renommiertesten Preis für publizistische Onlineangebote, nominiert. Dieses Jahr wurden mehr 1300 Vorschläge beim Grimme Institut eingereicht. Davon wurden 23 nominiert. Die Jury wird bis zu acht Netzangebote prämieren. Darüberhinaus kann auch das Publikum abstimmen (www.tvspielfilm.de/grimme). Die Preisverleihung findet am […]
MAKE LOVE II – Jetzt mitmachen!
Für neue Folgen von «MAKE LOVE – Liebe machen kann man lernen » mit der Sexologin und Paartherapeutin Ann-Marlene Henning können sich jetzt wieder neugierige Paare jeden Alters und jeder sexuellen Orientierung bewerben, die Lust haben auf neue Impulse für die Partnerschaft. Sind Sie zum Beispiel über 50 und frisch verliebt? Ist alles ganz anders […]
„Wikinger“-Lernspiel bei den Cross Video Days in Paris
Unser Online-Lernspiel „Wikinger“ wird am 19. und 20. Juni bei den Cross Video Days in Paris vorgestellt. Die Cross Video Days verstehen sich als erster europäischer Content Market im Crossmedia-Bereich. Die besten Projekte haben die Möglichkeit zusätzlich zu den Cross Video Days auch beim Cannes Film Market und bei bei Sunny Side of the Doc […]
HOTDOCS Special Jury Prize für „Bevor der letzte Vorhang fällt“
Wir sind hocherfreut! Am Wochenende wurde unsere Produktion „Bevor der letzte Vorhang fällt“ (Regie: Thomas Wallner) mit dem Special Jury Prize beim HOTDOCS 2014 ausgezeichnet. Die Begründung der Festivaljury: „A frank and tender look at a group of vibrant, mature artists in the autumn of their lives who bare their scars and joys with grace […]