Kategorie: Typ|News
DIE WIKINGER beim Workshop „Crossmediales Erzählen“ in Bremen
Im Rahmen des Workshops „Crossmediales Erzählen“ geben wir am 11. November einen Blick hinter die Kulissen unseres Projekts „Die Wikinger“. Insbesondere die Produktion unseres Lernspiels „ISUNGUR“ wird dabei im Mittelpunkt stehen. Veranstalter des Workshops ist die Fördereinrichtung nordmedia.
SCHÖN KANN JEDER – jetzt bei iTunes
Unseren Film über Del Keens, das „hässlichste Model der Welt“, und seine Agentur Misfit Models gibt es ab jetzt im US-amerikanischen iTunes-Store. Begleiten Sie den sympathischen Briten auf seiner Suche nach der Schönheit des Ungewöhnlichen!
MITTSOMMERNACHTSTANGO im „Panorama Alemão“ auf Brasilien-Tour
Mit dem „Panorama Alemão“ bringt German Films bereits zum dritten mal ausgewählte deutsche Produktionen nach Brasilien – und darunter ist dieses Jahr auch Viviane Blumenscheins MITTSOMMERNACHTSTANGO! Zwischen dem 24. Oktober und dem 19. November werden dem brasilianischen Publikum in vier Städten insgesamt 15 Langfilme und eine Kurzfilmrolle vorgestellt. MITTSOMMERNACHTSTANGO lief bereits erfolgreich als Eröffnungsfilm im […]
CPH:DOX präsentiert: Paneuropäische Weltpremiere von 1989 – POKER AM TODESZAUN
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Berliner Mauerfalls feiert „1989 – Poker am Todeszaun“, der neue Film vom Oscar-nominierten Regisseur Anders Østergaard und Erzsébet Rácz, seine Weltpremiere paneuropäisch! Zur gleichen Uhrzeit wird der Film am 5. November in mehr als 20 Kinos in verschiedenen europäischen Großstädten zu sehen sein. Im Anschluss werden Zuschauer aus ganz Europa […]
„1989 – Poker am Todeszaun“ feiert Premiere!
Pünktlich zum Jubiläum des Mauerfalls feiert unser Dokumentarfilm vom Oscar-nominierten Regisseur Anders Østergaard und Erzsébet Rácz am 8.11. im Kino International in Berlin Premiere.
Erstausstrahlung von „Buddha und die Schneeleoparden“ auf arte
Unsere chinesische Koproduktion (Beijing New Century Media, Sun Media International, CCTV9 und NDR/arte) über den gefährdeten Schneeleoparden wird am 20. Oktober 2014 um 16:15 Uhr erstmals im deutschen TV auf arte ausgestrahlt. Im Film geht es um den Konflikt zwischen Hirten und Schneeleoparden, die deren Schafe reißen. Buddhistische Mönche greifen nun mit einem ungewöhnlichen […]
WOMEX zeigt MITTSOMMERNACHTSTANGO
Bei der diesjährigen World Music Expo (WOMEX) in Spanien wird unsere Produktion „Mittsommernachtstango“ gezeigt. Die Ausstrahlung findet im Rahmen der renommierten IMZ World Music Film Screenings statt, bei der 12 Filme aus 17 verschiedenen Ländern vertreten sind. „Mittsommernachtstango“ ist am 23. Oktober um 18.00 Uhr zu im Centro Galego de Arte Contemporánea in Santiago de […]
„Ulrich Seidl und die Bösen Buben“ auf internationaler Festivaltour
Nach der internationalen Premiere im Rahmen des 10. Zürich Film Festival wird Constantin Wulffs „Ulrich Seidl und die bösen Buben“ demnächst auf zwei weiteren Festivals laufen: DOK Leipzig hat den Film für sein „internationales Programm“ ausgewählt: Mi., 29. Oktober 10:30 Uhr & Do., 30. Oktober 14:15 im PASSAGE KINO. IDFA, das Internationale Dokumentarfilmfestival Amsterdam zeigt […]
Publikumspreis für MITTSOMMERNACHTSTANGO
Beim 11. Filmfest Eberswalde (Provinziale) hat unsere Produktion „Mittsommernachtstango“ den Publikumspreis in der Kategorie „Dokumentarfilm lang“ gewonnen. Regisseurin Viviane Blumenschein nahm den Preis mit einem strahlenden Lächeln entgegen. „Mittsommernachtstango lockte bereits über 30.000 Besucher in die Kinos. Kürzlich ist der Film auch auf DVD erschienen.
Bundesweiter Kinostart GARDENIA am 13. November
Endlich ist es soweit: am 13. November 2014 ist der bundesweite Kinostart von „Gardenia – Bevor der letzte Vorhang fällt“. Die Premieren in Anwesenheit von Team und Mitwirkenden sind am 3.11. in der Volksbühne Berlin, am 4.11. im Abaton Kino Hamburg und am 5.11. im Schauspiel Köln sowie beim Euro-Scene in Leipzig. Der Film zeichnet […]
Emmy-Nominierung für „Wagnerwahn“
Wir sind begeistert! Unsere Produktion „Wagnerwahn“ ist für die International Emmy Awards nominiert! Die Dokumentation von Ralf Pleger ist eine von vier Nominierten in der Kategorie „Arts Programming“ und steht stellvertretend für unser crossmediales Format „Die Kulturakte“. Die Gewinner werden am 24. November in New York bekannt gegeben. Der International Emmy ehrt alljährlich die besten, […]
BERLIN STORIES auf der Frankfurter Buchmesse
Noch vor der TV-Ausstrahlung am 26. November (21:45 Uhr) auf arte gibt es auf der Frankfurter Buchmesse die Gelegenheit, BERLIN STORIES – DIE BÜCHER EINER STADT zu sehen! Gezeigt wird der Film am Sonntag, den 12. Oktober, um 15 Uhr am ARTE-Stand. Früher kommen lohnt sich, denn schon ab 14 Uhr spricht Manuela Reichart (rbb Kulturradio) […]
GARDENIA nominiert für „Bester Dokumentarfilm“ beim Mix Copenhagen
Eines der ältesten LGTB Filmfestivals der Welt, Mix Copenhagen, hat unsere Produktion ‚Gardenia – Bevor der letzte Vorhang fällt‘ in sein diesjähriges Programm aufgenommen. Gardenia wurde in der Kategorie ‚Bester Dokumentarfilm‘ nominiert, zusammen mit drei weiteren Filmen. Das Mix Copenhagen Festival zeigt Filme die sich gesellschaftlich, politisch und künstlerisch mit LGTB Themen auseinandersetzten. Über Gardenia schreibt […]
Christian Beetz beim Panel des Filmfest Hamburg
Am kommenden Montag (29.9.14) wird Christian Beetz am Panel zum Thema „Regulierungsfrust statt Innovationslust“ teilnehmen. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Hamburger Filmfest 2014 von der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein präsentiert und findet am Montag um 15:30 Uhr im Festivalzelt vor dem Abaton Kino statt. Gemeinsam mit Christian Beetz diskutieren Dr. Carsten Brosda (Leiter des Amtes […]