Kategorie: Typ|News
Postproduktion und Sendetermin für „Im Bann der Jahreszeiten“
Nach mehr als drei Jahren Produktionszeit befindet sich unser Projekt „Im Bann der Jahreszeiten“ jetzt auf der Zielgeraden. Zwölf Drehteams waren an insgesamt 360 Drehtagen auf dem europäischen Kontinent unterwegs, um über einhundert Protagonisten in ihrem Alltag und bei den Herausforderungen im Taktschlag der Natur zu begleiten. Nachdem im November 2014 die letzte Klappe fiel, […]
Georg Tschurtschenthaler als Experte beim story:first Lab
Unser Producer Georg Tschurtschenthaler war als Experte für Audience Engagement und Partizipation in München unterwegs. Anlass war das erste story:first – digital storytelling lab, das für die Entwicklung von neuartigen, plattformübergreifenden Medienprojekten gegründet wurde. Das Lab fand vom 29. bis 30.01. statt; die Experten betreuten sechs Projekte, die aus über 120 Einreichungen ausgewählt worden waren. […]
Grimme-Preis-Nominierung für „Madiba – Das Vermächtnis des Nelson Mandela“
Unsere südafrikanische Koproduktion „Madiba – das Vermächtnis des Nelson Mandela“ ist für den Grimme-Preis 2015 in der Kategorie Information & Kultur/Spezial nominiert. Der Regisseur Khalo Matabane erschafft ein facettenreiches Bild des lebenden Mythos „Nelson Mandela“. Er spricht weltweit mit dessen Weggefährten, Apartheid-Opfern ebenso wie großen Intellektuellen und internationalen Politikern. Es gilt, Mandelas Botschaft von Freiheit, […]
Cinema for Peace Award – Nominierung für „1989“
Die CINEMA FOR PEACE FOUNDATION hat sich zum Ziel gesetzt Ungerechtigkeit und Unmenschlichkeit überall auf der Welt aufzuzeigen, um diese mit den Mitteln des Films zu bekämpfen. Jedes Jahr verleiht die FOUNDATION den CINEMA FOR PEACE AWARD an Filmprojekte, die Courage zeigen und sich offen mit Themen wie Menschenrechtsverletzungen, Umweltsünden und Terror-Regime auseinander setzen. Daher […]
„Ein Apartment in Berlin“ im RBB und bei Spiegel Geschichte
Unsere Koproduktion „Ein Apartment in Berlin“ wird am 28. Januar um Mitternacht im RBB und am 27. & 28. Januar bei Spiegel Geschichte ausgestrahlt. Regisseurin Alice Agneskirchner begibt sich mit drei jungen Israelis auf eine Reise in die Vergangenheit und untersucht gemeinsam mit ihnen, wie das Leben als jüdische Familie zur Zeit des Nationalsozialismus in […]
„Wir, die Teenager!“ nominiert für FOCAL International Award
Wir freuen uns sehr, dass unser Koproduktion „Wir, die Teenager!“ für den FOCAL International Award in der Kategorie „Best Use of Footage in a Cinema Release“ nominiert ist. Aufwühlend und einfühlsam porträtiert der Film aus der persönlichen Perspektive verschiedener Teenager den jahrzehntelangen Kampf der Jugend um Anerkennung und Eigenständigkeit, als Quelle dienten u.a. Tagebücher aus […]
YES MEN bei der Berlinale 2015
Unsere Koproduktion „The Yes Men Are Revolting“ wird bei der diesjährigen Berlinale in der Sektion Panorama ihre Europa-Premiere feiern. Nach „The Yes Men“ (Audience Award, IDFA 2004) und „The Yes Men Fix The World“ (Panorama-Award, Berlinale 2009) sind die beiden Männer im dritten Teil der Trilogie „The Yes Men Are Revolting“ nun Mitte 40 und ihre […]
Gute Nachrichten für WAGNERWAHN-Fans!
Die App zu unserer International Emmy-nominierte crossmediale Produktion WAGNERWAHN hat es auf die shortlist der Youth Digital Publishing Award Arthaud von Grenoble gebracht. Rechtzeitig zu Weihnachten gibt es die App außerdem jetzt zu reduzierten Preisen bei iTunes: 0,89€ für das iPhone 2,69€ für die iPad-Version!
MAKE LOVE Staffel 1 und 2 – jetzt auf DVD!
Unsere Aufklärungsserie MAKE LOVE gibt es ab jetzt komplett auf DVD. Seit dem 12. Dezember ist die Serie mit Ann-Marlene Henning, „Deutschlands Antwort auf die berühmte US-Therapeutin Ruth Westheimer“ (Die Welt) im Handel erhältlich. Das gerade erschienene Set enthält alle acht Folgen der ersten und zweiten Staffel auf drei DVDs. Die beiden Staffeln sind außerdem […]
Sondervorführung ‚Madiba‘ am 05.12 in Berlin und Weimar
Zu Nelson Mandelas Todestag findet am 5. Dezember 2014 um 20:00 Uhr in den Hackeschen Höfen eine Sondervorführung von „Madiba – Das Vermächtnis des Nelson Mandela“ (IDFA Special Jury Award 2013) mit anschließendem Expertengespräch statt. TAZ-Journalist Berndt Pickert führt nach dem Film Gespräche mit Gerhard Rein (ehem. ARD-Korrespondent Südafrika), Hans Brandt (Redakteur Züricher Tages-Anzeiger, langjähriger […]
Kinostart von MITTSOMMERNACHTSTANGO in Japan
Diesen Monat startet Mittsommernachtstango in den japanischen Kinos. So aufregend, spaßig und bunt wie der Film selbst, gestaltet sich auch die japanische Mittsommernachtstango-Homepage. Für Neugierige und die, die ihre Japanischkenntnisse aufbessern wollen, hier ein kleiner […]
Christian Beetz in Hong Kong und auf der IDFA
Geschäftsführer Christian Beetz ist viel unterwegs: Am Wochenende war er auf dem World Science and Factual Producers Congress (WCSFP) in Hongkong, wo er die Ko-Produzenten unseres Films DIE FARBEN CHINAS getroffen hat. Jetzt ist er auf der IDFA in Amsterdam; dort werden unsere Produktionen ULRICH SEIDL UND DIE BÖSEN BUBEN und BEVOR DER LETZTE VORHANG […]
GBF goes IDFA!
Vom 19. bis 30 November findet die IDFA statt, das International Documentary Film Festival Amsterdam, und wir sind mit dabei! Unsere Screenings: Bevor der letzte Vorhang fällt: – 19. Nov., 15:15 Uhr – 24. Nov., 22:00 Uhr (mit Team und Cast!) – 26. Nov., 12:00 Uhr – 27. Nov., 18:30 Uhr – 28. Nov., 20:45 […]
Zwei Auszeichnungen für „1989“ beim Memorimage – International Film Festival Reus
Nach der europaweiten Premiere mit über 20 beteiligten Kinos und der erfolgreichen deutschen Erstausstrahlung, dürfen wir uns nun freuen, dass „1989“ in kürzester Zeit gleich zwei Preise auf dem Memorimage – International Film Festival Reus erhält: den CIUTAT DE REUS AWARD und den AUDIENCE AWARD. Das Memorimage steht für die Entdeckung und den Erhalt von […]