archive.php
  • 9.11.2015

    Crossmedia-Panel beim WCSFP / SUPERNERDS bei „What’s the Buzz“

    Beim „World Congress of Science & Factual Producers“ (WCSFP), dem internationalen Branchentreffen der Produzenten, wird Christian Beetz die crossmedialen Projekte SUPERNERDS und „#kunstjagd“ vorstellen. Außerdem wurde das transmediale Projekt SUPERNERDS für die Eröffnungsveranstaltung „What’s the Buzz of the Year“ (WTB) ausgewählt. Bei WTB werden die weltweit besten Produktionen aus dem Faktualbereich in kurzen Einspielern vorgestellt.

  • 9.11.2015

    #kunstjagd feiert am 19.11.15 Premiere im Jüdischen Museum München

    Ein Gemälde, dem über 30 Menschen ihr Leben verdanken und das seit fast 80 Jahren verschollen ist. Ein Fluchtkunst-Fall, der aus der Gegenwart mitten hinein führt in die deutsche Vergangenheit. Eine transmediale Spurensuche, an der sich jeder beteiligen kann. Zwei Busse, drei Länder, vier Reporter, sechs Wochen Zeit. Und über 1000 Menschen, die über den […]

  • 9.11.2015

    THE VOYAGER erhält Förderzusagen von MEDIA & „Fernsehen aus Thüringen“

    Wir freuen uns sehr, dass unsere Serienidee von der Jury der Produktionsinitiative „Fernsehen aus Thüringen“ ausgewählt wurde und 15.000 Euro für die Weiterentwicklung erhält. Zudem wurde die Serie für das Förderprogramm von Creative Europe MEDIA ausgewählt. In der Abenteuerserie (13x24min) findet der 12-jährige Torbjörn mit Hilfe eines alten Amuletts und der Wikinger-App auf seinem Tablet […]

  • 5.11.2015

    Scroll-Doku „Falcianis SwissLeaks“ gewinnt 1. Preis beim Deutschen Wirtschaftsfilmpreis

    Die interaktive Scroll-Doku “Falcianis SwissLeaks – Der große Bankdatenraub“ erhielt den Preis in der Kategorie “Filme in neuen Medien”. Die Jury lobte insbesondere die kreative Gestaltung, mit der das Thema Steuerbetrug umgesetzt wurde. Die Preisverleihung fand am 4. November im Berliner Kino International statt. Die Scroll-Doku folgt den Spuren des undurchsichtigen Whistleblowers Hervé Falciani. Der […]

  • 3.11.2015

    „1989 – Poker am Todeszaun“ gewinnt Premios Ondas International TV Award

    Unsere Koproduktion wurde in Barcelona als beste internationale TV-Produktion des Jahres ausgezeichnet. Die renommierten Premios Ondas werden jährlich an die besten audiovisuellen Produktionen aus Spanien und der Welt verliehen. Für “1989” blicken die Regisseure Erzsébet Rácz und Anders Østergaard ins Innere des wankenden sozialistischen Machtapparats und rekonstruieren die großen und kleinen Ereignisse, die zum Fall […]

  • 2.11.2015

    „Falciani und der Bankenskandal“ beim CPH:DOX

    Weitere schöne Neuigkeiten von unserer Koproduktion “Falciani und der Bankenskandal”: der Film wird beim diesjährigen CPH:DOX gleich drei Mal dem Festivalpublikum vorgeführt! Der investigative Dokumentarfilm begibt sich auf die Spuren des undurchsichtigen Banken-Whistleblowers Hervé Falciani, der für den größten Bankdatendiebstahl aller Zeiten verantwortlich ist. Seine hochsensiblen Informationen schlugen wie eine Bombe in die internationale Finanzwelt ein […]

  • 23.10.2015

    SUPERNERDS gewinnt 1. Preis bei den 17. Internationalen Eyes & Ears Awards

    Unser innnovaties TV-Live-Event SUPERNERDS gewinnt bei den 17. Internationalen Eyes & Ears Awards den 1. Preis in der Kategorie „Beste crossmediale Event-Kampagne“. SUPERNERDS kombiniert die Erzählweisen von Theater, Fernsehen und interaktiven Medien als transmediales Projekt spürt dem Thema “Digitale Überwachung” nach. Die Zuschauer  erleben hautnah, was die Enthüllungen der “digitalen Dissidenten” wie Edward Snowden, Jacob […]

  • 14.10.2015

    „Digitale Dissidenten“ auf dem WATCH DOCS.Human Rights in Film IFF Warschau und dem São Paulo International Film Festival 2015

    Gleich ein doppelter Erfolg für unseren Dokumentarfilm „Digitale Dissidenten“: Cyril Tuschis Film wird sowohl auf dem 15. WATCH DOCS. Human Rights in Film IFF in Warschau (4. – 10. Dezember 2015) als auch auf dem 39. São Paulo International Film Festival (22. Oktober – 04. November 2015) gezeigt. Der Film, in dem unter anderem Edward […]

  • 12.10.2015

    SUPERNERDS bei den Italian Doc Screenings 2015

    Producer Georg Tschurtschenthaler stellt das transmediale Projekt SUPERNERDS am Samstag, den 17. Oktober um 15:45 Uhr im Rahmen des Rome Film Fest auf den Italian Doc Screenings vor. SUPERNERDS ist ein innovatives TV-Live-Event, das die Erzählweisen von Theater, Fernsehen und interaktiven Medien verbindet, um Zuschauer das Thema “Digitale Überwachung” hautnah erleben zu lassen. Auf den […]

  • 8.10.2015

    „Falciani und der Bankenskandal“ nominiert für den Deutschen Fernsehpreis

    Die Freude geht weiter: die Deutsche Akademie für Fernsehen hat unsere Koproduktion „Falciani und der Bankenskandal“ in der Kategorie „Dokumentarfilm“ für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Seit 2010  zeichnet die Akademie jährlich herausragende Leistungen in allen Gewerken der Fernsehproduktion aus. Der investigative Dokumentarfilm „Falciani und der Bankenskandal“ begibt sich auf die Spuren des undurchsichtigen Banken-Whistleblowers Hervé Falciani, der für den […]

  • 5.10.2015

    „Dream Boat“ erhält FFA-Förderzusage

    Ein Kreuzfahrtschiff und 3.000 schwule Männer – das ist der Stoff für den 90-minütigen Dokumentarfilm, der jüngst die Zusage der FFA für die Drehbuchförderung erhalten hat. Buch und Regie: Tristan Ferland Milewski. Sieben Tage lang schippert das „Dream Boat“ durchs Mittelmeer. Eine Woche Ausnahmezustand. Homosexueller Massentourismus. Das „Dream Boat“ wird angetrieben vom Wunsch nach Liebe, Anerkennung, […]

  • 5.10.2015

    Mehrfachnominierung für „Falciani“: Dokumentarfilm und Scroll-Doku nominiert für Deutschen Wirtschaftsfilmpreis

    Der investigative Dokumentarfilm “Falciani und der Bankenskandal” (Regie: Ben Lewis) ist in der Kategorie “Filme über Wirtschaft” nominiert, die interaktive Scroll-Doku “Falcianis SwissLeaks – Der große Bankdatenraub“ in der Kategorie “Filme in neuen Medien.” Der Deutsche Wirtschaftsfilmpreis ist einer der ältesten Filmpreise Deutschlands und wird jährlich vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ausgeschrieben. Der Wettbewerb […]

  • 25.09.2015

    “1989 – Poker am Todeszaun” gewinnt den Prix Italia 2015!

    Der Film von Anders Østergaard und Erzsébet Rácz erhält den renommierten Preis für den besten Dokumentarfilm in der Kategorie “Cultural and general Interest”. Der Prix Italia ist eine der wichtigsten internationalen Auszeichnungen der Fernseh-, Hörfunk- und Internetbranche. Mit einer innovativen visuellen Umsetzung, die Archivmaterial, nachgesprochene Tonsequenzen, Protokolle und Zeugenberichten mischt, blickt „1989“ ins Innere des […]

  • 24.09.2015

    Falcianis SwissLeaks auf der Shortlist der Lovie Awards

    Unter 1.500 eingereichten Projekten aus 30 Ländern hat es unsere Scroll-Doku auf die Shortlist der 5. Lovie Awards geschafft. Die Lovie Awards zeichnen jährlich die besten europäischen Webproduktionen aus. Die Gewinner werden am 13. Oktober bekannt gegeben. Der interaktive Finanzkrimi “Falcianis SwissLeaks – Der große Bankdatenraub“ folgt der packenden Geschichte des Whistleblowers Hervé Falciani und […]